Die 3 besten Mittel gegen Tränensäcke und Augenringe im Test 2021 | mit diesen Wundermitteln wirkst Du frisch und erholt!
Kennst du das? Du kommst am Morgen ins Büro zu den Kollegen oder triffst dich mit der besten Freundin, da kannst du es quasi schon an den Gesichtern ablesen: Fragende Blicke, runzelnde Augenbrauen und die Frage nach dem "Gestern noch weg gewesen?" ist meist nicht weit. Nach einer ereignisreichen, durchgefeierten Nacht mag das zu entschulden sein, genauso wenn du vielleicht gerade ein wenig kränkelst. Nervig wird es erst dann, wenn du eigentlich lange und erholsam genug geschlafen hast, dich Tränensäcke und/oder Augenringe aber dennoch durch den Tag begleiten.
Dann wirkt selbst ein top-gestyltes Gesicht müde und abgekämpft, in der Folge fühlst du dich fünf Jahre älter. Das muss aber nicht sein, denn Tränensäcke und Augenringe, aus medizinischer Sicht zwar in der Regel ungefährlich, aus ästhetischer Sicht aber maximal störend, können effizient behandelt werden.
Mittel gegen Tränensäcke und Augenringe - das bietet der Markt
Bei unseren Untersuchungen haben wir mehrere Erkenntnisse gewonnen: Erstens, die Mittel wirken tatsächlich, so wie die Hersteller das versprechen. Zweitens, es muss zwischen sogenannten "Sofortpflegen" und langfristig angesetzten Pflegeprodukten unterschieden werden. Sofort- oder auch SOS-Pflegen wirken direkt fünf Minuten nach der Anwendung, dafür machen sie sich verschiedene abdeckende, kühlende, abschwellende und sogar färbende Effekte zu Nutze. Langfristig zu verwendende Pflegeprodukte werden dir "über Nacht" nicht helfen - bauen die Haut um die Augenpartie aber so auf, dass du einige Wochen später starke Ergebnisse bemerken wirst.
Kaum überraschend kombinieren die meisten Hersteller Inhaltsstoffe so in den eigenen Produkten, dass diese sowohl gegen Tränensäcke als auch gegen Augenringe wirken. Das liegt nahe, schließlich wird der identische Bereich behandelt, also kann man auch direkt beides zeitgleich abdecken. Für dich ist das außerdem von Vorteil, da du so effizient Geld sparst und keine zwei verschiedenen Produkte für ein und dieselbe Hautzone kaufen musst. Die Produkte, die dich gleich im Test und unserer Bestenliste erwarten, sind außerdem sehr ergiebig. Du solltest dich also nicht von einem mitunter anfänglich als hoch wahrgenommenen Preis abschrecken lassen, sondern die Ergiebigkeit und gesamte Dauer der Anwendung berücksichtigen.
Wann kommen Mittel gegen Tränensäcke und Augenringe für dich in Frage?
Kurzum immer dann, wenn du mit deiner Augenpartie nicht zufrieden bist, entweder an beiden Sachen oder zumindest an einer davon leidest. Wir haben in unserem Test außerdem festgestellt, dass sich die kurzfristig wirkenden Soforthilfe- und SOS-Produkte super mit den langfristig wirkenden Pflegemitteln kombinieren lassen. Das ist ideal, wenn du nicht erst auf Ergebnisse warten möchtest oder in stressigen Zeiten einfach etwas mehr Pflege (und abdeckende Effekte) benötigst.
Eine Seltenheit sind diese übrigens überhaupt nicht. Bei den chirurgischen Behandlungen zählen Korrekturen an den Lidern und Tränensäcken zu den am häufigsten gewählten Eingriffen, auch weil sie zu den typischen Anzeichen des Alterns zählen. Generell sind zumindest die langfristigen Pflegeprodukte auch als allgemeine Anti-Aging-Hilfe zu verstehen, erzielen demnach selbst bei Falten und Mimiklinien noch gute Ergebnisse.
Sofort- und langfristige Hilfe erwartet dich gleichermaßen in unserem Test
Zum Testsieger haben wir dafür das ORPHICA PURE Augenserum gekrönt, was eines der langfristig wirkenden Mittel ist. Dank einer innovativen Formel gelingt es diesem, Schatten und Schwellungen in 90% der Fälle verschwinden zu lassen, außerdem wird die Haut gestrafft. Als langfristige Kur angelegt, wird es drei Monate lang täglich genutzt. Wenn dir die Zeit oder Geduld bis zu den ersten Effekten fehlt, haben wir aber auch noch eine SOS-Pflege von Remescar für dich im Programm. Diese wirkt, wie du später im Test feststellen wirst, völlig anders. Ihre Effekte treten sofort nach der Anwendung ein, halten dann aber nur für etwa acht Stunden - ausreichend Zeit aber, in der du dich frisch fühlen und auch so aussehen kannst!
Das sind die 3 besten Mittel gegen Tränensäcke und Augenringe

- THE OVERALL WINNER
- engineered as a serum with an eye drop applicator
- excellent long-term results against dark circles and bags under the eyes
- reduces blemishes, tones and regenerates the skin
- enriched with Abyssinian oil, elastin, and collagen
- 15 ml bottle, lasts for circa 3 months of continuous use
- the overall winner on internationally renowned test portals

- GOOD ALTERNATIVE
- designed as a cream for massaging
- long-lasting effects against dark circles and bags under the eyes
- neutralizes free radicals, plumps up, regenerates and tightens
- contains vitamins C, B, E, coenzyme Q10, and natural oils
- 50 g glass jar, lasts for circa 3 months of continuous use
- a less pricey alternative to the overall winner ORPHICA PURE

- INSTANT RELIEF
- designed as a cream for massaging
- instant visible results, effective immediately against dark circles and bags under the eyes, results last for around 8 hours
- has a masking and cooling effect
- contains peptides, shea butter, and azo dyes
- 12.5 g tube, sufficient for as many applications as needed, not designed for multi-month use
- perfect as a supplement to the overall winner ORPHICA PURE

- ABSOLUTER TESTSIEGER
- als Serum mit Pipette konzipiert
- ausgezeichnete langfristige Wirkung gegen Augenringe und Tränensäcke
- reduziert Makel, strafft und regeneriert die Haut
- arbeitet unter anderem mit abessinischen Meerkohl, Elastin und Kollagen
- 15 ml Flakon, reicht in etwa für drei Monate dauerhafter Nutzung
- Testsieger auf international renommierten Testportalen

- GÜNSTIGE ALTERNATIVE
- als Creme zum Einmassieren konzipiert
- wirkt langfristig gegen Augenringe und Tränensäcke
- neutralisiert freie Radikale, polstert auf, regeneriert und strafft
- arbeitet unter anderem mit Vitamin C, B, E, Koenzym Q10 und Ölen
- 50 g Tube, reicht für etwa drei Monate dauerhafter Nutzung
- Günstige Alternative zum Testsieger ORPHICA Pure

- SOFORTHILFE
- als Creme zum Einmassieren konzipiert
- Effekt gegen Tränensäcke und Augenringe tritt sofort ein, hält dann für rund 8 Stunden
- wirkt kühlend und abdeckend
- arbeitet unter anderem mit Peptiden, Sheabutter und Azofarbstoffen
- 12,5 g Tube, reicht für viele Anwendungen je nach Bedarf, nicht für mehrmonatige Nutzung konzipiert
- Perfekt als Ergänzung zum Testsieger ORPHICA Pure

- EL GANADOR ABSOLUTO
- diseñado como un sérum con un aplicador gotero
- excelentes resultados a largo plazo contra los círculos oscuros y las bolsas debajo de los ojos
- reduce las manchas, tonifica y regenera la piel
- enriquecido con aceite de abisinia, elastina y colágeno
- botella de 15 ml, dura aproximadamente 3 meses de uso continuo
- el ganador absoluto en otros reconocidos portales de pruebas

- BUENA ALTERNATIVA
- diseñado como una crema para masaje
- efectos duraderos contra los círculos oscuros y bolsas debajo de los ojos
- neutraliza los radicales libres; rellena, regenera y reafirma
- contiene vitaminas C, B y E, coenzima Q10 y aceites naturales
- tarro de vidrio de 50 g, dura aproximadamente 3 meses de uso continuo
- una alternativa menos costosa que el ganador absoluto, ORPHICA PURE

- ALIVIO INSTANTÁNEO
- diseñado como crema para masaje
- resultados instantáneos visibles, efectivo inmediatamente contra los círculos oscuros y bolsas debajo de los ojos, resultados que duran por unas 8 horas
- tiene un efecto de camuflaje y refrescante
- contiene péptidos, manteca de karité y pigmentos azoicos
- tubo de 12.5 g, suficiente para tantas aplicaciones según sean necesarias, no está diseñado para un uso por varios meses
- perfecto como suplemento del ganador absoluto, ORPHICA PURE

- LE GRAND GAGNANT
- conçu comme un sérum avec un applicateur compte-gouttes pour les yeux
- d’excellents résultats à long terme contre les cernes et les poches sous les yeux
- réduit les imperfections, tonifie et régénère la peau
- enrichie d’huile d’Abyssinie, d’élastine et de collagène
- flacon de 15 ml, qui dure environ 3 mois en utilisation continue
- le grand gagnant sur les sites de test de renommée internationale

- MEILLEURE ALTERNATIVE
- il s’agit d’une crème à masser
- effets durables contre les cernes et les poches sous les yeux
- neutralise les radicaux libres, repulpe, régénère et raffermit
- contient les vitamines C, B, E, le coenzyme Q10 et des huiles naturelles
- pot en verre de 50 g, pour une utilisation d’environ 3 mois en continu
- une alternative moins chère que le grand gagnant ORPHICA PURE

- EFFET IMMEDIAT
- il s’agit d’une crème à masser
- résultats visibles instantanément, efficace immédiatement contre les cernes et les poches sous les yeux, et les résultats durent environ 8 heures
- a un effet couvrant et refroidissant
- contient des peptides, du beurre de karité et des colorants azoïques
- tube de 12,5 g, suffisant pour autant d’applications que nécessaire, mais pas pour une utilisation sur plusieurs mois
- le complément idéal du grand gagnant ORPHICA PURE

- IL VINCITORE ASSOLUTO
- sotto forma di siero con applicatore contagocce
- risultati straordinari a lunga durata su occhiaie e borse
- attenua inestetismi e discromie, rigenerando la cute
- arricchito con olio di Abissinia, elastina e collagene
- flacone da 15 ml, che dura per circa tre mesi di uso continuato
- il vincitore assoluto su portali di test di fama internazionale

- UNA VALIDA ALTERNATIVA
- sotto forma di crema da massaggiare
- effetti a lungo termine su borse e occhiaie
- con funzione anti-radicali liberi, rimpolpante, rigenerante e rassodante
- contiene vitamine C, B, E, coenzima Q10, e oli naturali
- il vasetto da 50 g dura per circa 3 mesi di uso continuato
- un’alternativa meno costosa al vincitore assoluto ORPHICA PURE

- EFFETTO IMMEDIATO
- sotto forma di crema da massaggiare
- efficacia istantanea contro occhiaie e borse, risultati subito visibili e che durano circa 8 ore
- a base di peptidi, burro di karité e coloranti azoici
- disponibile in tubetto da 12.5 g, sufficiente per ripetute applicazioni, non concepito per uso prolungato
- ideale per essere usato in aggiunta al vincitore assoluto ORPHICA PURE

- DE ALGEMENE WINNAAR
- een serum met een pipet applicator
- geweldige lange termijn resultaten wat betreft donkere kringen en wallen
- vermindert onzuiverheden, vlekjes en herstelt de huid
- verrijkt met Abessijnse olie, elastine en collageen
- 15 ml flacon die genoeg is voor 3 maanden continu gebruik
- de algemene winnaar bij internationaal bekende testen

- GOED ALTERNATIEF
- in crème vorm, bedoeld om in te masseren
- langdurige effecten tegen donkere kringen en wallen
- neutraliseert vrije radicalen, verstrakt en vernieuwt de huid
- bevat vitamine C, B, E, co-enzym Q10 en natuurlijke oliën
- 50 g glas potje dat genoeg is voor 3 maanden continu gebruik
- een goedkoper alternatief voor de algemene winnaar ORPHICA PURE

- DIRECTE VERLICHTING
- in crème vorm, bedoeld om in te masseren
- direct zichtbare resultaten, meteen effectief tegen donkere kringen en wallen, resultaten houden ongeveer 8 uur aan
- heeft een maskerend en koelend effect
- bevat peptides, shea boter en azopigmenten
- tube van 12.5 g die genoeg is voor een aantal applicaties, niet bedoeld voor maanden gebruik
- perfect om te gebruiken als ondersteuning voor de algemene winnaar ORPHICA PURE

- THE OVERALL WINNER
- engineered as a serum with an eye drop applicator
- excellent long-term results against dark circles and bags under the eyes
- reduces blemishes, tones and regenerates the skin
- enriched with Abyssinian oil, elastin, and collagen
- 15 ml bottle, lasts for circa 3 months of continuous use
- the overall winner on internationally renowned test portals

- GOOD ALTERNATIVE
- designed as a cream for massaging
- long-lasting effects against dark circles and bags under the eyes
- neutralizes free radicals, plumps up, regenerates and tightens
- contains vitamins C, B, E, coenzyme Q10, and natural oils
- 50 g glass jar, lasts for circa 3 months of continuous use
- a less pricey alternative to the overall winner ORPHICA PURE

- INSTANT RELIEF
- designed as a cream for massaging
- instant visible results, effective immediately against dark circles and bags under the eyes, results last for around 8 hours
- has a masking and cooling effect
- contains peptides, shea butter, and azo dyes
- 12.5 g tube, sufficient for many applications as needed, not designed for multi-month use
- perfect as a supplement to the overall winner ORPHICA PURE

- AZ ABSZOLÚT GYŐZTES
- szérumként tervezve, szemcsepp applikátorral
- kiváló hosszú távú eredmények a karikás és duzzadt szemek ellen
- csökkenti a bőrhibákat, tonizálja és regenerálja a bőrt
- abesszin olajjal, elasztinnal és kollagénnel gazdagítva
- 15 ml-es üveg, folyamatos használat mellett kb. 3 hónapig elég
- nemzetközileg is elismert tesztoldalak abszolút győztese

- KIVÁLÓ VÁLASZTÁS
- masszázskrémként tervezve
- tartós eredmények a karikás és duzzadt szemek ellen
- megkötik a szabadgyököket, csökkenti a duzzanatot, regenerál és feszesít
- C-, B- és E-vitamint, §10 koenzimet és természetes olajokat tartalmaz
- 50 g-os üveg, folyamatos használat mellett kb. 3 hónapig elég
- a győztes ORPHICA PURE szérumnál olcsóbb megoldás

- AZONNALI FELFRISSÜLÉS
- masszázskrémként tervezve
- azonnali látható eredmények, azonnal eltünteti a sötét karikákat és a szem alatti táskákat, a hatás nagyjából 8 órán keresztül érezhető
- fedő és hűsítő hatása van
- peptideket, shea vajat és azoszínezékeket tartalmaz
- 12,5 g-os tubus, alkalmankénti használatra, nem több hónapos kúraszerű alkalmazásra lett tervezve
- tökéletes kiegészítője tesztünk abszolút győztesének, az ORPHICA PURE szérumnak
MrsMad's Kriterien für den Test der Augenpflege-Mittel
Um dir ein möglichst klares Ergebnis zu liefern, was nun wirklich die besten Mittel auf dem Kosmetikmarkt gegen Tränensäcke und Augenringe sind, testeten wir viele Produkte nach dem gleichen Schema. Die besten drei davon stellen wir dir im Test vor, auch diese wurden auf folgende Kriterien geprüft:
- Wirksamkeit gemäß der Veranlagung (kurz- oder langfristig)
- objektive Bewertung der Inhaltsstoffe
- Einfachheit der Anwendung
- Verträglichkeit
- Preis-/Leistungsverhältnis
- Kundenresonanz und zu berücksichtigende Informationen zum Hersteller/der Marke
Die Bewertung spiegelt sich einerseits im Testbericht, dem Fazit, der vor jedem Test angeführten Punktetabelle sowie den Vor- und Nachteilen wider.
Unsere Empfehlung: ORPHICA PURE Augenserum
Der Testsieger nutzt den eigens entwickelten Deep-Care-Complex, der sowohl gegen Tränensäcke als auch Augenringe hilft. Vitamine, Extrakte aus Pflanzen und Früchten, Kollagen und Elastin sind maßgeblich dafür verantwortlich, dass nicht nur super Ergebnisse erzielt werden, sondern diese auch noch recht schnell zustande kommen. Selbstredend wurde das Mittel dermatologisch und augenärztlich getestet.

Zusammenfassung des Tests
Welche Inhaltsstoffe werden verwendet?
Die Inhaltsstoffe werden im Deep-Care-Complex zusammengefasst. Sie zielen darauf ab, überschüssige Flüssigkeit abzuführen, die Haut zu regenerieren, sie zu straffen und die Durchblutung zu fördern. Alle diese Effekte sind notwendig, um Augenringe und Tränensäcke effektiv zu bekämpfen.
Folgende Inhaltsstoffe verdienen eine besondere Erwähnung:
- Vitamin A gegen eine zu starke Verhornung der oberen Hautschicht
- Vitamin B3 strafft die Haut
- Elastin verleiht ihr mehr Elastizität und dient als Feuchtigkeitsspender
- Kollagen stärkt, regeneriert und verhilft der Haut zu neuer Spannkraft
- diverse Blüten- und Fruchtextrakte binden freie Radikale und haben liftende Effekte
- Abessinischer Meerkohl nährt die Haut
Schadstoffe wie PEGs, Parabene, Sulfate und Co. werden in der Formel natürlich nicht verwendet.
Für wen ist das PURE Serum geeignet und welche Ergebnisse sind zu erwarten?
Der Hersteller erzielte bei seinen eigenen Untersuchungen erstklassige Ergebnisse und empfiehlt das Serum daher unter anderem um:
- Schwellungen und Tränensäcke zurückgehen zu lassen
- Aufhellungen gegen dunkle Augenringe zu erzielen
- Falten und Linien zu reduzieren
Kontinuierlich zeigten sich mehr als zwei Drittel seiner Probanden mit den Ergebnissen mehr als zufrieden, teilweise wurden sogar Werte jenseits der 80% erreicht.
Auf die ersten Ergebnisse musst du aber rund drei Wochen warten, denn die Haut muss sich natürlich erst auf die Veränderungen einstellen und wird außerdem aktiv "umgeformt". Nach dieser Zeit solltest du bereits deutliche Ergebnisse bemerken.
Wie sollte das ORPHICA PURE Serum genutzt werden?
Die Anwendung empfanden wir von MrsMad als kinderleicht. Du nutzt das Serum einmal täglich auf die zuvor gereinigte Haut und lässt es dann für rund 15 Minuten einwirken, bevor du zu Bett gehst oder Make-Up beziehungsweise andere Pflegeprodukte aufträgst. Der Hersteller empfiehlt zwei Tropfen pro Seite, also vier Tropfen pro Behandlung. Am Anfang ist es vielleicht etwas schwierig, die Pipette zielgenau unter die Augen zu halten. Du kannst das Serum daher auch vorher auf den Finger nehmen.
Gab es Nebenwirkungen?
Nebenwirkungen haben wir bei uns nicht beobachtet. Du solltest aber zuvor die komplette Liste der Inhaltsstoffe durchgehen, falls dir eigene Allergien oder Unverträglichkeiten bekannt sind und diese damit ausschließen. Außerdem ist darauf zu achten, dass nichts von dem Serum ins Auge gelangt, denn das könnte zu starken Reizungen führen.
Preis-/Leistungsverhältnis und Kundenresonanz
Beides ist als ausgezeichnet zu bewerten. Da die Kur auf drei Monate ausgelegt ist, fällt der tatsächlich notwendige wöchentliche oder tägliche finanzielle Aufwand sehr niedrig aus. Käufer sind indes ebenso begeistert wie Fachmagazine, weshalb das ORPHICA PURE Augenserum da regelmäßig Spitzenpositionen zugeteilt bekommt.
Unser Fazit
In unserem Test bei MrsMad waren wir vom ORPHICA PURE Serum begeistert - nicht zuletzt wegen starker Ergebnisse, in Verbindung mit einem fairen Preis und einer ebenso ausgeklügelten wie innovativen Auswahl der Inhaltsstoffe. Als Testsieger können wir das Serum daher nur empfehlen, wenn du Tränensäcken und Augenringen langfristig den Kampf ansagen möchtest.
- ausgesprochen effektiv gegen müde Augen und ihre Symptome
- von einer bekannten High-End-Marke
- ein fairer Preis für eine langfristig angelegte Kur
- Verbesserungen schon nach drei Wochen zu beobachten
- hochdosierte Inhaltsstoffe, die sich auf Ergebnisse aus der Wissenschaft stützen
- keine Schadstoffe wie Parabene und Co. enthalten
- das Serum ist nicht vegan
Alga DermoLift Elixir Creme
Die vegane Alga DermoLift Elixir Creme nutzt das innovative Koenzym Q10, welches in der jüngeren Vergangenheit durchschlagende Erfolge in der Welt der Beautyprodukte erzielte. Ergänzt wird der Wirkstoff durch Vitamine, unter anderem C und E, die die Haut intensiv pflegen und Augenringe sowie Tränensäcke verschwinden lassen.

Zusammenfassung des Tests
Wie interagieren die Inhaltsstoffe zusammen?
Dreh- und Angelpunkt der DermoLift Elixir Creme ist das Koenzym Q10. Dieser Stoff gilt als ein Anti-Aging-Allrounder und erzielt im Kampf gegen Tränensäcke sehr gute Effekte, da er die Haut generell strafft. Das Koenzym beteiligt sich außerdem gegen freie Radikale und stärkt alle Hautschichten gleichermaßen. Neben der kosmetischen Anwendung wird die Wirkung von Q10 auch noch auf vielen anderen medizinischen Gebieten erforscht. Dabei wurden keine schweren Nebenwirkungen festgestellt.
Außerdem werden noch weitere Öle dazu kombiniert, unter anderem Distel- und Sojaöl. In diesen befindet sich unter anderem Linolsäure, welche auch bei Menschen mit unreiner, strapazierter Haut positive Effekte erzielt. Das Enzym Tyrosinase wird dadurch ebenfalls transportiert, welches die Melanin-Produktion reguliert. Das wiederum ist gegen unerwünschte dunkle Stellen ein gutes Argument.
Das sagen wir zur Anwendung und den Ergebnissen
Anders als unser Testsieger, soll diese Creme zweimal täglich zum Einsatz kommen - also einmal am Morgen und einmal am Abend. Dadurch ist sie natürlich mit ein wenig mehr Aufwand verbunden, andererseits ist etwas Creme unter die Augen bringen kein großer Akt. Durch die zweimal tägliche Nutzung ist deine Haut immer bestens versorgt. Gib der Creme ungefähr zehn Minuten zum Einziehen, bevor du wieder an die Augenpartie gehst. Anderenfalls könnten wertvolle Essenzen versehentlich abgetragen oder abgerieben werden.
Mit den Ergebnissen zeigten wir uns im MrsMad Test sehr zufrieden. Der Hersteller hat selbst Untersuchungen durchgeführt, bei denen 73% der Frauen ihre Haut als besser gepflegt empfanden, 80% über eine Reduzierung der Falten berichteten und 87% Erfolge gegen Tränensäcke verbuchten. Diese exzellenten Ergebnisse können wir bestätigen, auch bei uns war es vor allem die Wirkung gegen Tränensäcke, die mehr als positiv auffiel.
Einige Wochen musst du aber natürlich auch dieser Creme geben, denn die Effekte treten nicht plötzlich über Nacht ein, sondern bauen sich langsam auf.
Für wen eignet sich die Alga Pflegecreme?
Insbesondere bei Tränensäcken werden super Ergebnisse erzielt. Die vielen Vitamine und wertvollen Säuren sind im Kampf gegen Augenringe aber ebenfalls hilfreich, unter anderem weil sie die Durchblutung fördern und die Hautschichten stärken - dadurch schimmern dann weniger Schatten nach außen durch.
Du solltest vor dem Kauf noch einmal sichergehen, dass du auf keinen der Inhaltsstoffe allergisch reagierst oder eine Unverträglichkeit hast. In unserem eigenen Test konnten wir keine Nebenwirkungen beobachten, ganz im Gegenteil, die Alga Creme fühlte sich ausgesprochen angenehm und wohltuend an.
Positive Resonanz für die Alga DermoLift Elixir Creme
Die Creme ist wohl eher ein Geheimtipp, denn weder die Marke noch die Creme selbst kommen an die Bekanntheit unseres Testsiegers heran. Das hat aber auch den Vorteil, dass sie mit Hinblick auf das Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut abschneidet - insbesondere wenn die Option eines 2er- oder 3er-Packs gezogen wird. Dann bekommst du auf jede Tube einen stattlichen Rabatt und hast außerdem direkt für die nächsten Monate vorgesorgt. Wir würden dir daher definitiv raten, solch ein Set aus mehreren Cremes zu wählen, damit du kräftig sparen kannst.
Bei den Käufern kommt die Creme kaum überraschend wirklich gut an. Die vielen Testimonials fallen ähnlich positiv aus wie die offiziellen Erhebungen des Herstellers.
Unser Fazit
Unser zweiter Platz ist ein echter Geheimtipp, der sich einerseits gegen Tränensäcke und Augenringe bewährt, aber auch zur generellen Anti-Aging-Behandlung und Bekämpfung von Falten verwendet wird. Der innovative Mix, der sich rund um das Koenzym Q10 aufbaut, stützt sich auf positive Effekte, ausgelöst durch diverse Öle und Vitamine. Ein winzig kleines Manko ist die Anwendung, die zweimal täglich notwendig wird und daher etwas mehr Zeit als beim Testsieger einnimmt.
- hilft gegen alle typischen Alterserscheinungen der Haut
- verwendet das innovative Koenzym Q10
- Hersteller bietet praktische Vorteilspacks mit günstigerem Preis an
- speziell gegen Tränensäcke exzellente Ergebnisse
- vegane Beschaffenheit der Creme
- kann auch nach Verschwinden von Tränensäcken und Co. zur dauerhaften Tagespflege genutzt werden
- eine zweimal tägliche Nutzung erfordert etwas mehr Zeit, auch weil die Partie zweimal gründlich gereinigt werden muss
Remescar SOS-Augencreme gegen Augenschatten und Tränensäcke
Die Remescar SOS-Augencreme unterscheidet sich vom ersten und zweiten Platz hier im MrsMad Test ganz erheblich. Sie ist nämlich nicht für den Dauereinsatz bestimmt. Stattdessen zielt sie darauf ab, sofort gegen Tränensäcke und Augenringe zu wirken, also unmittelbar nachdem du sie verwendest. Perfekt also, wenn du wirklich schnelle Hilfe brauchst!

Zusammenfassung des Tests
Für wen eignet sich die Remescar SOS-Augencreme?
Für alle, die sofort etwas gegen Augenringe und Tränensäcke unternehmen wollen. Während unsere bisherigen Produkte langfristig arbeiten, die Haut also langsam neu modellieren und stärken, setzt die Wirkung der Remescar Pflege sofort ein. Dafür hält sie dann aber auch "nur" acht bis zehn Stunden.
Du kannst (und solltest) die SOS-Pflege immer in Verbindung mit einer Feuchtigkeitscreme nutzen. Denkbar ist außerdem, dass du diese SOS-Pflege hier für sofortige Effekte nutzt, während du das ORPHICA PURE Serum für die langfristige Pflege verwendest.
Und mit welchen Inhaltsstoffen wird gearbeitet?
Die Formel der Remescar SOS-Pflege baut sich übersichtlicher und kompakter auf. Das liegt daran, dass auf langfristig wirkende Pflegestoffe verzichtet wird, da selbiges eben auch nicht das Ziel der Creme ist. Verwendet werden aber diverse Aminosäuren mit Tonmineralien. Beide zusammen haben den Effekt, dass sie überschüssige Wassereinlagerungen aus der Haut befördern. Selbige sind es, die sich in den Tränensäcken zuvor festgesetzt haben.
Zwei enthaltene Peptid-Komplexe, Acetyloctapeptide-3 und -5, versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und speichern diese ab. Außerdem werden die beiden Azofarbstoffe CI 16035 und CI 19140 genutzt. Sie funktionieren, weil sie einerseits abdeckend wirken und sich andererseits mit dem Hautton vermischen. Dadurch wiederum verschwinden Augenringe in Windeseile.
Kleine Tücken bei der Anwendung
Hinsichtlich der Anwendung ist die Remescar SOS-Pflege die komplizierteste Variante hier im Test, denn es ist eine sehr präzise Dosierung und Vorgehensweise notwendig, um exzellente Ergebnisse zu erzielen. Beachte deshalb unbedingt die Hinweise des Herstellers.
Die Pflege wird wie folgt angewandt:
- Haut reinigen und eine ölfreie Feuchtigkeitspflege auftragen
- Eine reiskorngroße Menge der Creme auf die Finger nehmen und verreiben, bis sie farblos geworden ist
- Dann behutsam an die betroffenen Stellen unter dem Auge führen
Wenn du es "falsch" gemacht hast, wirst du das schnell merken. Bei zu wenig Creme ist sie nach dem Verreiben in den Fingern nicht mehr feucht genug und lässt sich nicht anständig verteilen. Hast du zu viel genommen, werden sich weiße Flecken an den Stellen im Gesicht herausbilden. Dann musst du diese abwaschen und den ganzen Prozess noch einmal wiederholen.
Wie fanden wir die Ergebnisse?
Erstklassig! Wenn du den Dreh hinsichtlich der Menge erst einmal raushast, wirkt die SOS-Pflege wunderbar und lässt für acht bis zehn Stunden Tränensäcke und Augenringe zuverlässig verschwinden. Es stellt sich aber kein Langzeiteffekt ein, weshalb wir dir empfehlen würden, die SOS-Anwendung zum Beispiel durch ORPHICA PURE zu ergänzen, welche sich dann um die langfristige Pflege sorgt.
Unser Fazit
Eine starke SOS-Hilfe, die sofort und zuverlässig wirkt, obwohl die Anwendung anfänglich ein wenig Übung bedarf. Langfristige Pflege ist hier nicht das Ziel, als schnelle Soforthilfe waren wir aber zu 100% mit den Ergebnissen zufrieden und vergeben daher den dritten Platz an Remescar - ein vertrauenswürdiges, bekanntes Pharmaunternehmen.
- Wirkung setzt sofort ein
- super gegen Tränensäcke und Augenringe
- hergestellt von einem bekannten Pharmaunternehmen aus Belgien
- lange Wirkungsdauer von etwa acht bis zehn Stunden
- ergänzt sich gut mit langfristig angelegter Pflege
- sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
- die Anwendung ist anfänglich etwas knifflig, da eine sehr präzise Menge für optimale Ergebnisse erforderlich ist
- die Creme hat nicht den Anspruch als Langzeitpflege zu dienen, Verbesserungen sind daher nie dauerhaft
Unser abschließendes Fazit zum Test der besten Mittel gegen Augenringe, Tränensäcke und müde Augen
Wie dir auffällt, unterliegt der Markt der Mittel gegen müde Augen einer Besonderheit: Es gibt langfristig und kurzfristig wirkende Produkte, wobei keines leere Versprechen in die jeweils andere Richtung abgibt. Deshalb musst du dir vor dem Kauf überlegen, worauf es dir tatsächlich ankommt. Möchtest du langfristig deine Augenpartie intensiv pflegen und so Stück für Stück Verbesserungen erzielen, bei denen du künftig vielleicht gar nicht mehr oder kaum noch Pflegemittel benötigst? Oder möchtest du stattdessen hier und jetzt Verbesserungen erzielen, zum Beispiel weil du nur sehr sporadisch Tränensäcke und Augenringe hast?
Auf den ersten zwei Plätzen finden sich einerseits das ORPHICA PURE Serum und andererseits die Alga DermoLift Elixir Creme. Neben der Unterscheidung zwischen hochdosiertem, flüssigem Serum und einer reichhaltigen Creme, weist die Zusammenstellung ebenfalls einen wichtigen Unterschied auf: PURE ist nicht vegan, die Alga DermoLift Creme hingegen schon. Ist dir das wichtig, kannst du das bei deinem Kauf also berücksichtigen.
Unser dritter Platz hingegen soll gar nicht langfristig pflegen. Bei dem Remescar Produkt geht es wirklich nur darum, dass sofort nach der Anwendung Verbesserungen erzielt werden. Das funktioniert klasse, du musst du die SOS-Pflege aber noch mindestens mit einer Feuchtigkeitscreme und idealerweise natürlich einer langfristig wirkenden Pflege kombinieren. Eine Kombination dieser Produkte, vor allem indem zum Beispiel die Remescar SOS-Pflege am Morgen und das ORPHICA PURE Serum am Abend genutzt werden, ist durchaus denkbar und sorgt für optimale Resultate.
Damit Du nicht enttäuscht wirst: so findest Du das beste Mittel gegen Tränensäcke und Augenringe
Am Anfang deiner Entscheidung steht immer die Frage, ob du sofort Ergebnisse erzielen oder langfristige Verbesserungen erreichen möchtest. Beides zusammen in einem Produkt geht nicht, denn die langfristig wirkenden Seren und Cremes führen nicht unmittelbar nach der Anwendung oder über Nacht zu einer Verbesserung.
Da musst du also einige Wochen Geduld mitbringen. Du kannst aber sowohl eine Sofortpflege als auch ein langfristig wirkendes Produkt verwenden.
Bei deiner Auswahl nach dem "richtigen" Produkt kannst du dir unterschiedliche Fragen stellen, die als Kriterien zugleich bei deiner Entscheidung behilflich sind:
- Suche ich ein Produkt, was zwangsläufig vegan ist?
- Möchte ich lieber ein flüssiges, hochdosiertes Serum verwenden oder eine Creme?
- Wäre es okay, wenn ein Produkt zweimal täglich genutzt werden muss?
- Gibt es bestimmte Inhaltsstoffe die mir wichtig sind oder solche, die ich nicht möchte?
- Decken sich die zu erwartenden Ergebnisse und deren frühestmöglicher Eintritt mit meinen Vorstellungen?
- Wie wichtig sind mir Kundenresonanz, Preis-/Leistungsverhältnis und Größe/Ruf der Marke?
Wo kann man so ein Mittel kaufen?
Wir empfehlen dir, unseren Links zu den Händlern zu folgen. Da profitierst du neben einem guten Preis auch von der Seriosität des Händlers, da du entweder bei einem großen Versandhändler wie Amazon oder unmittelbar beim Hersteller bestellst. Einzelne Produkte sind unter Umständen in der Apotheke deines Vertrauens erhältlich, normalerweise ist die Auswahl da aber stark beschränkt.
Was zählt bei hochwertigen Produkten besonders?
Hochwertige Pflegeprodukte sind immer frei von Schadstoffen, was beispielsweise Parabene, PEGs oder Sulfate sind. Durch diese Schadstofffreiheit erhöht sich die Bioverfügbarkeit, die Mittel werden also besser aufgenommen. Außerdem wird das Risiko einer Unverträglichkeit oder unerwünschten Reaktion darauf reduziert. Nicht zuletzt stehen vor allem Parabene im Verdacht Unreinheiten und Mitesser zu fördern, weshalb es nur logisch ist, dass Top-Hersteller darauf verzichten.
Außerdem sollten die Produkte eine ausreichend schnelle Wirkung und sehr gute Ergebnisse nach Abschluss der Kur erzielen. Letztlich ist es schließlich die Wirkung im Kampf gegen Augenringe und Co., die für deinen Kauf den Ausschlag gibt. Die Top-Hersteller der Branche lassen ihre eigenen Produkte außerdem zuvor dermatologisch und augenärztlich prüfen, führen eine vollständige Deklarierung zu den Inhaltsstoffen auf und haben vor der Produkteinführung eigene Tests zur Wirksamkeit durchgeführt.
Welches sind die besten Mittel für Sofort- oder langfristige Effekte?
Im Test überzeugte uns vor allem das ORPHICA PURE Serum, weshalb dieses die Auszeichnung zum Testsieger erhielt. Die hochdosierten Inhaltsstoffe gehen Symptome von müden Augen effizient an, die Verträglichkeit erwies sich in unserem Test als exzellent.
Wenn du nach einer sofortigen Hilfe suchst, ist das Serum aber nicht die richtige Wahl. Dann solltest du besser zur Remescar SOS-Pflege greifen, die schon fünf Minuten nach der Anwendung Tränensäcke zurückgehen lässt und Augenringe effizient überdeckt. Eine langfristige Verbesserung deines Hautzustands rund um die Augenpartie wird sich dadurch aber nicht einstellen. Wenn du das zusätzlich möchtest, kannst du auch beide Produkte an verschiedenen Tageszeiten einsetzen.
Eine Kombination ist durchaus sinnvoll. Während du dir mit der SOS-Pflege sofort hilfst, kannst du langfristig die Haut generell verbessern. Dadurch wird vor allem mittel- und langfristig die Wahrscheinlichkeit reduziert, dass sich Tränensäcke und/oder Augenringe schnell wieder herauskristallisieren.
Auf Herz und Nieren geprüft: Funktionieren Mittel gegen Tränensäcke tatsächlich?
Die Mittel funktionieren allemal. Es ist findigen Wissenschaftlern und Medizinern kein Geheimnis mehr, warum sich Augenringe oder Tränensäcke herausbilden. Mit diesen Erkenntnissen wurde zugleich der Grundstein für die Entwicklung entsprechender Mittel gelegt, denn wenn man erst einmal weiß, warum etwas zustande kommt, kann man sich auch der Behandlung davon widmen.
Augenringe beispielsweise liegen vermehrt an zu dünnen Hautschichten, weshalb vor allem Menschen mit heller Haut und blonden Haaren vorwiegend davon betroffen sind. Tränensäcke hingegen sind eine Kombination aus erschlafftem Gewebe und verlorener Flüssigkeit, die aufgrund durchlässiger Kapillarwände abgesondert wird. Beides zusammen führt zu den namensgebenden "Säcken", die schlaff nach unten hängen. Im Alter sind Menschen für beide Makel immer stärker anfällig, da die Haut an natürlicher Spannkraft verliert, etwas von ihrer Regenerationskraft einbüßt und Abwehrkräfte vom Organismus rückläufig sind.
Aus diesen Erkenntnissen ergeben sich dann die angedachten Wirkungsweisen. Die Mittel stärken also die Hautschichten und verleihen Elastizität, was zu mehr Spannkraft und einer geringeren Durchlässigkeit führt. Dadurch wird ebenso weniger Flüssigkeit verloren, bereits vorhandene Flüssigkeit wird durch die Mittel langsam abtransportiert.
Wie viel Geduld ist bis zu den ersten Ergebnissen notwendig?
Mindestens drei Wochen solltest du schon einplanen, was dann beinahe einem vollen Zyklus der Haut entspricht. Generell sind solche Pflegeprodukte aber sowohl als dauerhafte Pflege als auch als Kur zu verstehen. Wir würden dir daher raten, dass du das jeweilige Produkt wirklich komplett aufbrauchst, was ungefähr drei Monate dauern sollte, und dann für dich selbst ein Fazit ziehst. Hinsichtlich der zu erwartenden Dauer bis zu den Ergebnissen unterscheiden sich Augenringe und Tränensäcke nicht wirklich. Es ist aber möglich, dass du die ersten Ergebnisse eher bei den Tränensäcken wahrnehmen wirst, da die Flüssigkeit schneller abgebaut, als die Haut aufgebaut wird.
Sind weitere positive Effekte zu erwarten?
Durchaus, denn viele der Cremes und Seren verstehen sich als Rundum-Augenpflege. Deshalb kannst du zum Beispiel noch mit solchen positiven Nebenerscheinungen, zusätzlich zum Verschwinden von Augenringen und Tränensäcken, rechnen:
- weniger tiefe und auffällige Falten sowie Mimiklinien
- ein angenehmeres Gefühl auf der Haut
- ein gleichmäßigerer Teint, durch eine bessere Durchblutung
- ausreichend hohe Versorgung mit Feuchtigkeit
Gegen etwaige Unreinheiten sind die Cremes und Salben nicht speziell geschaffen. Normalerweise ist die Hautpartie unmittelbar unter den Augen aber auch nicht für Mitesser, Pickel und Co. bekannt. Du kannst insgesamt von einer zuverlässigen Rundumversorgung deiner Haut ausgehen, wobei insbesondere die Anti-Aging-Effekte im Vordergrund stehen. Speziell in diesem Bereich wurden in der jüngeren Vergangenheit viele große Fortschritte erzielt.
Warum funktionieren Soforthilfen sofort, langfristige Pflegen aber nicht?
Das liegt an den unterschiedlichen Wirkstoffen. Die Soforthilfen nutzen beispielsweise Tonmineralien, welche überschüssige Feuchtigkeit aus den Tränensäcken abziehen. Außerdem sind es konkret Farbstoffe, die gegenüber Augenringen eine abdeckende Wirkung haben. Beide haben gemeinsam, dass sie aber nur so lange wirken, wie sie noch "frisch" auf der Haut sind. Sobald die Wirkstoffe verarbeitet wurden, verliert sich die Wirkung also wieder. Demnach ist auch kein langfristiger Effekt möglich.
Bei den langfristigen Pflegemitteln verhält es sich anders, denn diese nutzen eine Reihe von unterschiedlichen Inhaltsstoffen, die erst über einen längeren Zeitraum wirken. Sie decken nicht ab, sondern erzielen tatsächlich eine Veränderung der Hautbeschaffenheit. Das sind beispielsweise Elastin (an dem schon seit den 60er-Jahren geforscht wird), Kollagen, Q10 oder diverse pflanzliche Stoffe. Sie regen die Durchblutung an, geben der Haut Spannkraft zurück, stärken die einzelnen Hautschichten mit ihren nährenden Effekten und modellieren sie Schritt für Schritt um.
Die richtige Anwendung ermöglicht optimale Ergebnisse
Bei der Anwendung des Serums oder der Creme solltest du in erster Linie den Anweisungen des Herstellers folgen. Weil dieser das Produkt entwickelt und zuvor getestet hat, weiß er ganz genau, wie es optimal eingesetzt wird. Es gibt einige Grundregeln, die du bei der Nutzung einhalten solltest:
- immer nur auf das abgeschminkte, zuvor gereinigte Gesicht anwenden
- niemals in Eigenregie überdosieren
- sichergehen, dass nichts davon ins Auge gelangt
- mindestens 10 bis 15 Minuten zum Einwirken geben
Für gewöhnlich werden die meisten solcher Pflegemittel einmal täglich genutzt, wie die Creme auf dem zweiten Platz zeigt, ist eine zweimal tägliche Nutzung aber ebenso denkbar. Bis auf die Soforthilfe-Mittel sind solche Seren und Cremes für den dauerhaften Einsatz beziehungsweise als Kur veranlagt, du solltest sie für optimale Resultate aber mindestens drei Monate am Stück verwenden.
Welche Nebenwirkungen könnten auftreten?
Bei einer richtigen Anwendung und keiner bestehenden Unverträglichkeit ist das Risiko von Nebenwirkungen ausgesprochen gering. Die Pflegemittel arbeiten nicht mit "aggressiven" Substanzen oder Hormonstoffen, was sich positiv auf die Verträglichkeit auswirkt. Nebenwirkungen aufgrund einer Unverträglichkeit sind außerdem individuell. Beobachtest du solche bei dir oder bist dir bereits einer Unverträglichkeit gegen einen bestimmten Stoff bewusst, bleibt dir nichts anderes übrig, als das Mittel nicht zu verwenden.
Ansonsten sind für gewöhnlich bestenfalls kleine, sich schnell wieder verfliegende Nebenwirkungen möglich:
- leichte Rötungen und Reizungen, bis sich die Haut an die neue Pflege gewöhnt hat
- brennende und tränende Augen, wenn die Substanzen zu nah oder in das Auge gelangen
- bei Soforthilfen weiße Verfärbungen, wenn sie überdosiert werden
Existieren langfristige wissenschaftliche Ergebnisse?
Die meisten der Beautyprodukte stützen sich auf neue Erkenntnisse, weshalb keine langfristigen Studien vorliegen. Es ist aber denkbar, dass einzelne Stoffe darin schon länger untersucht werden. Das trifft beispielsweise auf das beliebte Koenzym Q10 zu, welches bereits seit den 1980ern-Jahren untersucht wird. Auch die klassischen Feuchtigkeitsspender wie Hyaluron, Glycerin und Co. sind ausreichend getestet.
Kollagen, das bei Anti-Aging-Mitteln eine große Rolle spielt und beispielsweise beim Testsieger von ORPHICA genutzt wird, hat sich langfristig ebenfalls bewährt, wie Studien mit jeweils einer hohen zweistelligen Zahl an Probanden untermauern. Einen Überblick darüber erhältst du unter anderem hier. Generell ist von keinerlei Gefahr bei den empfohlenen Pflegeprodukten auszugehen, da sie etablierte Wirkstoffe und Extrakte verwenden, die zu den Dauerbrennern in der Beauty- und Kosmetikindustrie gehören.
Wie lange sollten solche Mittel eingesetzt werden?
Der Hersteller Remescar, der für die SOS-Pflege verantwortlich ist, rät von einer dauerhaften Anwendung von mehr als vier Wochen ganz konkret ab. Wer die Remescar-Creme schon mehrere Wochen nutzt, sollte spätestens nach der vierten Woche eine Pause einlegen.
Bei den langfristigen Seren und Cremes existieren solche Einschränkungen natürlich nicht, schließlich wurden sie ja speziell dafür konzipiert, möglichst lange Zeit eingesetzt zu werden. Du kannst diese Pflege, wenn nicht vom Hersteller auf dem Produkt ausdrücklich anders angegeben, also über mehrere Monate nutzen. Mindestens drei Monate lang sollten sie sowieso täglich genutzt werden. Pausen sind für gewöhnlich nicht notwendig. Orientiere dich im Zweifelsfall aber immer an der Empfehlung des Herstellers.
Eignen sich die vorgestellten Mittel für Männer?
Wenn dein Partner ebenfalls unter müden Augen, lästigen Schatten und Tränensäcken leidet, muss er daran nicht verzagen. Tatsächlich machen die Mittel keine Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Folglich können Männer sowohl die Soforthilfe-Produkte als auch die langfristig wirkenden Pflegemittel einsetzen. Am besten stellst du deinem Partner, bevor er sich an deinen Produkten bedient, unsere Bestenliste vor. Vielleicht findet er ja ebenso ein Produkt darunter, was ihm zusagt und zu seinen Vorstellungen passt.
Schritt für Schritt: So verschwinden müde Augen, Schatten und Tränensäcke
Mit den hier vorgestellten Pflegemitteln bist du schon super ausgestattet.
Es gibt aber auch noch einige andere Möglichkeiten, viele davon lassen sich spielend mit hochwertigen Pflegeprodukten kombinieren.
Wir haben für dich eine Übersicht erarbeitet!
Concealer sind eine Wunderwaffe
Mit einem Concealer machst du nichts falsch! Diesen kannst du ergänzend zu den Pflegemitteln verwenden, insbesondere wenn du ihn am Morgen nutzt, die Pflege dann hingegen am Abend.
Du solltest darauf achten, dass der Concealer wirklich exakt deinen Hautton aufgreift, anderenfalls könnten sich Tränensäcke und Augenringe nur noch stärker bemerkbar machen.
Concealer sollten immer nur auf die gereinigte Haut aufgetragen werden. Es ist wichtig, dass du ihn nach außen und unten hin auslaufen lässt, damit kein harter Übergang zwischen der Augenpartie und dem Rest vom Gesicht entsteht. Ideal ist, wenn du den Concealer nicht verschmierst, sondern ihn festklopfst. So hält und verteilt er sich besser. Deine Tränensäcke sollten so ganz gut verschwunden sein. Da es Schwellungen sind, die sich quasi mit 3D-Effekt vom Gesicht abheben, werden sie so aber nie wirklich zu 100% verschwinden. Die Remescar SOS-Pflege erzielt bessere Ergebnisse, da sie die Wassereinlagerungen konkret abbaut.
Creme/Foundations sind nie eine schlechte Wahl - insbesondere zusammen mit Color Correctors!
Beides gehört unter Umständen sowieso schon zu deiner Make-Up-Routine. Bei Tränensäcken werden beide keine nennenswerten Ergebnisse erzielen, da sie die Erhebungen nicht verschwinden lassen. Gegen Augenringe sind sie, mit einer ausreichend hohen, abdeckenden Wirkung, aber ein gutes Hilfsmittel.

Eine Übersicht, an welchen Stellen welche Farben der Color Correctors besonders häufig genutzt werden
Primer und Color Corrector kommen ergänzend zur Foundation in Frage. Die Color Correctors nutzen die bekannten Erkenntnisse aus der Farblehre, um mit speziellen Farben eine vorher festgelegte Wirkung auf der Haut zu erzielen.
Wie bereits erwähnt, sind weder die Foundation noch Primer und Color Corrector effiziente Hilfsmittel gegen starke Tränensäcke. Bei Augenringen sind die Ergebnisse aber als sehr gut zu bewerten. Speziell bei den Color Correctors solltest du aber auf die richtige Farbwahl achten, weshalb wir für dich eine Übersicht angefertigt haben:
- Violett ist gegen fahle Blässe eine gute Option
- Pfirsichfarben ist speziell gegen blaue Ringe und Adern eine gute Wahl
- Gelb lässt violette Augenschatten verschwinden
- Rosa passt gut, wenn die Augenringe dunkel bis bräunlich gefärbt sind
- Grün passt bei rötlichen Verfärbungen und Unreinheiten
Wann helfen Schminke und Co. nicht mehr?
Die Antwort ist relativ einfach: Dann nämlich, wenn du eigentlich alles richtig gemacht hast, aber Augenringe oder Tränensäcke trotzdem noch sehr prägnant hervorstechen. In solch einem Fall bringt mehr Make-Up dann auch keine besseren Ergebnisse, du solltest dir also lieber professionelle Mittel suchen, die den Ist-Zustand verändern. Die drei vorgestellten Pflegeprodukte aus unserem Test kommen hierbei in Frage.
Alternativ könntest du, wenn du die Produkte noch nicht hast, zumindest ein wenig kühlen. Unmittelbar am Morgen, lässt Kälte die Tränensäcke leicht zurückgehen. Die Durchblutung könnte, sobald du mit dem Kühlen aufhörst, ebenfalls angeregt werden, wodurch mitunter Augenschatten etwas verblassen. All das sind aber keine wirklich effizienten Hilfsmittel, um stark ausgeprägte Tränensäcke oder Augenringe zu behandeln. Der Griff zum Profi-Produkt ist eindeutig die bessere Entscheidung.
Gegen Tränensäcke und Augenringe - von der ästhetischen Chirurgie bis zu traditionellen Hausmitteln
Sicherlich bist du im Internet oder Bekanntenkreis schon über einige Hausmittel gestolpert, die große Wirkungen erzielen sollen oder dir von Freunden anhand deren Erfahrungen empfohlen worden. Die Realität sieht aber so aus: Hausmittel können kleine Verbesserungen erzielen, sie sind aber keine Wundermittel. Dennoch macht es Sinn, diese ganzheitlich in deine Strategie zum Kampf gegen müde Augen einzubinden.
Wir haben für dich einige der bekanntesten und bewährten Hausmittel und Empfehlungen herausgesucht:
- alles, was kühlt – also beispielsweise Gurkenmaske, Kompressen oder kalte Teebeutel
- Massagen der Haut, damit sich angestautes Wasser verliert und die Durchblutung verbessert wird
- du solltest immer ausreichend trinken, das hält deinen Organismus in Schwung und ist der gesunden Haut förderlich
- auf bekannte Schadstoffe wie Alkohol, Nikotin und Co. am besten komplett verzichten
- weniger Salz zu dir nehmen
- dich häufiger entspannten, gut betten und erholsam schlafen
Bei den Teesorten sind es vor allem grüner und schwarzer Tee, die für ihre durchblutungsfördernden Eigenschaften bekannt sind und außerdem beruhigend wirken. Wenn du mit Eis kühlst, ist es hilfreich, wenn du zwischen deiner Augenpartie und dem kühlenden Mittel noch ein dünnes Tuch legst. Anderenfalls könnte das den oberen Hautschichten schaden.
Was kann die ästhetische Chirurgie richten?
Operationen/Korrekturen an den Lidern zählen zu den am häufigsten beanspruchten ästhetischen Eingriffen. Insbesondere Schlupflider und Tränensäcke geben den Ton an. Wer sich wirklich stark an diesen stört und bisher mit keinen anderen Hilfsmitteln und Produkten Erfolge verzeichnen konnte, sieht den letzten Ausweg daher mitunter im Gang zum plastischen/ästhetischen Chirurgen.
Die Tränensackentfernung gilt als ein Routineeingriff, der aber einen erfahrenen Chirurgen voraussetzt. Aufgrund der sehr geringen Fläche, wird höchste Präzision erforderlich, um keine umliegenden Nerven oder Muskeln zu beschädigen. Wie jede andere OP ebenso, ist eine Tränensackentfernung daher mit einigermaßen vielen Risiken und möglichen Komplikationen verbunden. Solch ein Eingriff nimmt etwa 45 Minuten insgesamt in Anspruch. Wer sich zeitgleich die Schlupflider richten lassen möchte, kann mit 1,5 Stunden rechnen.
Normalerweise werden diese Operationen ambulant durchgeführt, der Patient kann die ärztliche Einrichtung noch am selben Tag verlassen. Da Schlupflider und Tränensäcke aus medizinischer Sicht ungefährlich und nur ein optischer Makel sind, wird die Krankenkasse keine Kosten erstatten. Entscheidest du dich dafür, musst du die zu erwartenden mittleren vierstelligen Kosten also selbst tragen. Die Preise können sich je nach Land und Arzt letztlich aber erheblich unterscheiden. Gegen Augenringe gibt es indes kaum ein verlässliches Verfahren, da diese auf die Durchblutung und dünne Hautschichten zurückgehen.
Gut zu wissen: Was sind Tränensäcke und Augenringe?
Tränensäcke und Augenringe sind gleichermaßen ungefährlich. Sie könnten aber ein Symptom einer Erkrankung oder eines schwächelnden Organismus sein. Ebenso sind sie in den meisten Fällen ein Indiz von zu wenig oder zu wenig erholsamen Schlaf. Während Augenringe keinerlei Bedeutung haben, soll der Tränensack die Entwässerung gewährleisten.
Dafür ist der Muskel Musculus orbicularis oculi verantwortlich, der ähnlich einer Pumpe arbeitet. Der Umstand, dass der Tränensack eine Aufgabe hat, Augenringe aber nicht, ist ein wichtiger Unterschied.
Welche Ursachen spielen bei müden Augen eine Rolle?
Diese sind vielfältig, unter anderem kommen die folgenden Gründe in Frage:
- Stress
- zu wenig oder kein erholsamer Schlaf
- viele verschiedene Erkrankungen
- eine zu geringe Wasseraufnahme
- eine zu hohe UV-Bestrahlung
- Mangel an verschiedenen Vitaminen, Nähr- oder Mineralstoffen
Da sich die Ursachen zwischen Augenringen und Tränensäcken in vielen Punkten überschneiden, treten sie nicht selten gemeinsam auf. Dennoch sind die meisten Menschen gegenüber Augenringen anfälliger, insbesondere helle Hauttypen. Bei Tränensäcken spielt zudem der Wasserdurchsatz der Kapillarwände eine große Rolle. Sofern die Kapillarwände noch robust genug sind, kommt es mitunter selbst bei Schlafmangel nicht unmittelbar zu Tränensäcken.
Wer Augenschatten und Augenringe verhindern möchte, hat demnach zwei Möglichkeiten: Einerseits für eine intensive Pflege zu sorgen, beispielsweise über eines unserer Produkte aus der Top-3, oder aber darauf zu achten, dass die eben genannten Ursachen möglichst unterbunden werden. Eine Kombination aus beidem ist ideal.
Glossar zu Tränensäcken und Augenringen
1% Alpha-Hydroxy-Säure (AHA) | Hat lösende Effekte gegenüber Hautschuppen und abgestorbenen Zellen, wird daher oft in Peelings genutzt |
Augenringe | Dunkle Schatten unter den Augen in verschiedenen Farbnuancen. Kommen zustande, weil die Haut geschwächt und zu dünn ist. |
Azofarbstoffe | Synthetisch hergestellte Farbstoffe, die in Mitteln zum Einsatz kommen, die abdeckend wirken |
Blutgefäße | Transportieren Blut und sind daher für die Zirkulation notwendig |
Creme | Cremige Konsistenz, wird daher meist verrieben oder eingeklopft und hat weniger hohe Wirkstoffkonzentrationen |
Concealer | Bekanntes Make-Up-Produkt, was speziell zum Abdecken verwendet wird |
Color Corrector | Make-Up-Produkt in bestimmter Farbe, die anhand der Farblehre mit der Haut interagiert |
Elastin | Ein Eiweißstoff, der die Grundsubstanz von elastischem Gewebe darstellt |
Gurke | Bekannt für die Gurken-Maske, hat einen kühlenden Effekt und wirkt nährend, daher beliebt bei der Anwendung auf den Augen |
Koenzym Q10 | Chinon-Derivat, ähnelt im Aufbau Vitamin K und E, hat viele positive kosmetische und medizinische Effekte |
Kollagen | Im Körper befindliches Eiweiß, welches Hautschichten stärkt, frisch hält und deren Elastizität wahrt |
Parabene | Konservierungsmittel, das aber im Verdacht steht Unreinheiten zu begünstigen |
Peptide | Chemische Verbindungen zwischen verschiedenen Aminosäuren |
Serum | Eine hochdosierte Flüssigkeit mit vielen wertvollen Inhaltsstoffen |
Tränensäcke | Sind ein Teil vom Tränenapparat, der Flüssigkeit abführen soll |
Vitamin C | Bekanntes Vitamin, das zwangsweise extern eingenommen werden muss und unter anderem Abwehr- und Regenerationskräfte steigert |
Unser Fazit: Mit müden Augen muss niemand dauerhaft leben!
Tränensäcke und Augenringe sind ein klares Indiz: Du bekommst zu wenig Schlaf, er ist nicht erholsam genug oder aber dein Organismus schwächelt. Außerdem sind beides typische Alterserscheinungen der Haut. Mit steigendem Alter erhöht sich daher die Wahrscheinlichkeit an beiden oder einem davon zu leiden. Das musst du aber nicht, denn die Welt der Beautyprodukte offenbart starke Lösungen - deren Wirkung entweder sofort eintritt oder langfristig aufgebaut wird.
Produkte wie unser Testsieger ORPHICA PURE stärken die Haut und können die Zeichen der Zeit daher komplett oder zu guten Teilen verschwinden lassen. SOS-Pflegen wie von Remescar machen sich clevere Tricks zu Nutze, mit denen Schwellungen gelöst und Augenschatten überdeckt werden, dafür hält die Wirkung aber nur etwa acht Stunden an. Zum Skalpell muss (und sollte) hingegen niemand überstürzt greifen. Wir von MrsMad raten dir eher, eines der Beautyprodukte aus unserem Test auszuprobieren. Du wirst feststellen, dass deine Augen schon bald wieder ihre gewohnte Strahlkraft entwickeln werden!