Die 3 Besten Wimpernserum Im Test 2021 | Für bezaubernd lange, schwungvolle und voluminöse Wimpern
Zauberhafte, lange Wimpern, ein betörender Augenaufschlag und volles Volumen - ein extravaganter Wimpernfächer ist ein Zeichen von Gesundheit, sieht unglaublich schön aus und verleiht den Augen gleich viel mehr Strahlkraft. Leider ist es wahrscheinlich nur die erhabene Beyoncé, die am Morgen beim ersten Blick in den Spiegel schon umwerfend und top-gestyled aussieht - mitunter trifft das aber nicht einmal auf die Pop-Ikone zu. Denn die moderne Frau von heute weiß sich selbst zu helfen, das zeigt ein Blick in die weiteren prominenten Reihen.
Du siehst also schon: Perfekte Wimpern haben weder Instagram-, noch Pop-Stars und selbst der royale Adel nicht. Ein Grund zu verzweifeln ist das aber nicht, denn wir stellen dir drei Top-Wimpernseren vor, mit denen du schon bald einen traumhaften Augenaufschlag dein Eigen nennen darfst - und dieser dich fortan jeden Morgen beim ersten Blick in den Spiegel begleiten wird!
Wir haben den Wimpernserum Markt für dich untersucht
Alles nur leere Beautyversprechen? Überhaupt nicht, denn Wimpernseren funktionieren wirklich - und stützen sich auf wissenschaftliche Erkenntnisse, die keinen Zweifel an ihrer wachstumsfördernden Wirkung lassen. Dafür arbeiten sie mit einem Hormonstoff, der den Namen Prostaglandin trägt und von den Herstellern hinter den Wimpernseren in unterschiedlichen Derivaten leicht verändert aufgegriffen wird. Die Prostaglandin-Derivate verlängern die Wachstumsphase, wie unzählige Studien aus der Forschung bestätigen.
Entdeckt wurde Prostaglandin übrigens bei der Behandlung des Glaukoms. Eigentlich hatten sich Mediziner und Forscher erhofft, die Augenerkrankung durch den Einsatz des Hormonstoffes idealerweise verschwinden zu lassen. Das hat nur teilweise geklappt, dafür aber beobachteten die Forscher etwas ganz anderes: Die Probanden in ihren Tests hatten nämlich plötzlich volle, lange und schwungvolle Wimpern bekommen, selbst solche Frauen, die vorher nicht mit einem betörenden Augenaufschlag gesegnet waren. Durch die Verlängerung der Wachstumsphase wird nämlich einerseits eine verbesserte Länge erzielt, andererseits bleiben Wimpernhärchen länger erhalten, bis sie ausfallen und durch nachkommende Wimpern ersetzt werden.
Eine super Hilfe: Dadurch werden Wimpernseren mit Prostaglandinderivaten sogar bei brüchigen und kurzen Wimpern zu einer starken Alternative. Hilfreich sind weitere pflegende Inhaltsstoffe, die die Wimpern während der Kur verwöhnen und stärken.
Ist der Einsatz von Wimpernseren eine Rarität?
Wie viele Frauen ein Wimpernserum nutzen? Das können wir dir nicht sagen, denn selbst MrsMad fehlt der Blick in den Badezimmerspiegel aller Frauen. Was wir dir aber sagen können: Prominente, von Hollywood bis New York und Europa, bekennen sich immer häufiger dazu, bei den eigenen Wimpern nachgeholfen zu haben. Da sind auch die königliche Meghan Markle oder Instagramsternchen Jenner keine Ausnahme. In vielen großen Shops, beispielsweise bei Amazon, zieren solche Seren außerdem die Top-Verkaufslisten im Beautybereich.
...und was zeigen unsere Untersuchungen?
Im Zuge unserer Tests haben wir vor allem an den Prostaglandin-Seren großen Gefallen gefunden. Sie sind es die wissenschaftlich arbeiten, erstklassige Ergebnisse erzielen und außerdem super schnell wirken. Solche Wimpernseren sind aber auch oft etwas teurer, was einerseits am Prostaglandin und andererseits an häufig beigemischten Peptiden liegt - beides sind Rohstoffe, die für den Hersteller mit größeren Investitionen verbunden sind.
Wirklich umgehauen hat uns das ORPHICA Realash Wimpernserum. Schon nach zwei Wochen konnten wir erste Verbesserungen feststellen, die besonders durchdacht ausgewählten Inhaltsstoffe setzen genau da an, wo es wichtig ist: Beim Wachstum, Erhalt und der Pflege. Dichte, Länge und Struktur der Wimpern haben sich während unseres Testlaufs maßgeblich verbessert - und all das ohne Wechsel- oder Nebenwirkungen!
Die 3 besten Wimpernseren in der kompakten Übersicht

- THE OVERALL WINNER
- with a prostaglandin derivative and peptides (scientifically-proven formula)
- first results after only 14 days
- contains soothing plant extracts including marigold, flax, and calamus
- enriched with active nanopeptides and amino acid molecules
- apply just once a day
- available in a 3 ml bottle

- LUXURY PRODUCT
- with a prostaglandin derivative and peptides (scientifically-proven formula)
- first results after 21 days of continuous use
- contains nourishing ingredients including proteins, glycerin, ginseng and biotin
- apply just once a day
- available in both 2 and 3.5 ml bottles

- BEST PRICE
- with a prostaglandin derivative and peptides (scientifically-proven formula)
- first results after approximately 21 to 28 days of continuous use
- contains soothing plant extracts and panthenol as well as glycerin
- apply just once a day
- available in a 3 ml bottle

- ABSOLUTER TESTSIEGER
- mit Prostaglandin-Derivat und Peptiden (Wirkung wissenschaftlich bewiesen)
- erste Ergebnisse bereits nach 14 Tagen
- inklusive vieler pflegender Stoffe wie Seidenproteine, Leinsamen, Ringelblume und Panthenol
- ergänzt um Nanopeptide und Aminosäuremoleküle
- Anwendung einmal am Tag reicht aus
- verfügbar in der 3 ml Variante

- LUXUSPRODUKT
- mit Prostaglandin-Derivat und Peptiden (Wirkung wissenschaftlich bewiesen)
- erste Ergebnisse bereits nach 21 Tagen dauerhaften Einsatzes
- inklusive pflegender Stoffe wie Proteinen, Glycerin, Ginseng und Biotin
- Anwendung einmal am Tag reicht aus
- erhältlich im 2 und 3,5 ml Flakon

- PREISSIEGER
- mit Prostaglandin-Derivat und Peptiden (Wirkung wissenschaftlich bewiesen)
- erste Ergebnisse nach ungefähr 21-28 Tagen dauerhaften Einsatzes
- inklusive einiger Pflanzenextrakte und Panthenol sowie Glycerin
- Anwendung einmal am Tag reicht aus
- erhältlich im 3 ml Flakon

- EL GANADOR ABSOLUTO
- con un derivado de prostaglandina y péptidos (fórmula científicamente comprobada)
- primeros resultados después de apenas 14 días
- contiene extractos vegetales suavizantes, incluyendo caléndula, linaza y cálamo
- enriquecido con nanopéptidos activos y moléculas de aminoácidos
- se aplica solo una vez al día
- disponible en una botella de 3 ml

- PRODUCTO DE LUJO
- con un derivado de prostaglandina y péptidos (fórmula científicamente comprobada)
- primeros resultados después de 21 días de uso continuo
- contiene ingredientes nutritivos que incluyen proteínas, glicerina, ginseng y biotina
- se aplica solo una vez al día
- disponible en botellas de 2 y 3.5 ml

- MEJOR PRECIO
- con un derivado de prostaglandina y péptidos (fórmula científicamente comprobada)
- primeros resultados después de unos 21 a 28 días de uso continuo
- contiene extractos vegetales suavizantes y pantenol, así como glicerina
- se aplica solo una vez al día
- disponible en una botella de 3 ml

- LE GRAND GAGNANT
- avec un dérivé de prostaglandine et des peptides (formule scientifiquement prouvée)
- premiers résultats visibles après seulement 14 jours
- contient des extraits de plantes apaisantes comme l’œillet d’Inde, le lin et le calamus
- enrichi de nanopeptides actifs et de molécules d’acides aminés
- une seule application par jour
- disponible en flacon de 3 ml

- PRODUIT DE LUXE
- avec un dérivé de prostaglandine et des peptides (formule scientifiquement prouvée)
- premiers résultats visibles après 21 jours d’utilisation continue
- contient des ingrédients nourrissants dont des protéines, de la glycérine, du ginseng et de la biotine
- une seule application par jour
- disponible en flacons de 2 et 3,5 ml

- MEILLEUR QUALITE/PRIX
- avec un dérivé de prostaglandine et des peptides (formule scientifiquement prouvée)
- premiers résultats visibles après environ 21 à 28 jours d’utilisation continue
- contient des extraits de plantes apaisantes, du panthénol et de la glycérine
- une seule application par jour
- disponible en flacon de 3 ml

- IL VINCITORE ASSOLUTO
- a base di derivati delle prostaglandine e peptidi (formula scientificamente dimostrata)
- primi risultati dopo soli 14 giorni
- contiene estratti vegetali con proprietà lenitive tra cui calendula, lino e calamo aromatico
- arricchita con nanopeptidi attivi e amminoacidi
- si applica solo una volta al giorno
- disponibile in flaconi da 3 ml

- IL PRODOTTO DI LUSSO
- a base di derivati delle prostaglandine e peptidi (formula scientificamente dimostrata)
- primi risultati dopo 21 giorni di uso continuato
- contiene principi attivi nutrienti tra cui proteine, glicerina, ginseng e biotina
- si applica solo una volta al giorno
- disponibile in flaconi da 2 e da 3.5 ml

- IL PIÙ ECONOMICO
- a base di derivati delle prostaglandine e peptidi (formula scientificamente dimostrata)
- primi risultati dopo 21-28 giorni di uso continuato
- contiene estratti vegetali con proprietà lenitive, pantenolo e glicerina
- si applica solo una volta al giorno
- disponibile in flaconi da 3 ml

- DE ALGEMENE WINNAAR
- bevat een prostaglandine derivaat en peptiden (wetenschappelijk aangetoonde formule)
- eerste resultaten na slechts 14 dagen
- bevat verzachtende plantenextracten waaronder goudsbloem, lijnzaad en kalmoes
- verrijkt met actieve nanopeptiden en aminozuurmoleculen
- breng slechts één keer per dag aan
- verkrijgbaar in een 3 ml flacon

- LUXEPRODUCT
- bevat een prostaglandine derivaat en peptiden (wetenschappelijk aangetoonde formule)
- eerste resultaten na 21 dagen continu gebruik
- bevat voedende ingrediënten zoals eiwitten, glycerine, ginseng en biotine
- breng slechts één keer per dag aan
- verkrijgbaar in 2 en 3.5 ml flacons

- BESTE PRIJS
- bevat een prostaglandine derivaat en peptiden (wetenschappelijk aangetoonde formule)
- eerste resultaten na 21 tot 28 dagen continu gebruik
- bevat verzachtende plantenextracten zoals panthenol en glycerine
- breng slechts één keer per dag aan
- verkrijgbaar in een 3 ml flacon

- THE OVERALL WINNER
- with a prostaglandin derivative and peptides (scientifically-proven formula)
- first results after only 14 days
- contains soothing plant extracts including marigold, flax, and calamus
- enriched with active nanopeptides and amino acid molecules
- apply just once a day
- available in a 3 ml bottle

- LUXURY PRODUCT
- with a prostaglandin derivative and peptides (scientifically-proven formula)
- first results after 21 days of continuous use
- contains nourishing ingredients including proteins, glycerin, ginseng and biotin
- apply just once a day
- available in both 2 and 3.5 ml bottles

- BEST PRICE
- with a prostaglandin derivative and peptides (scientifically-proven formula)
- first results after approximately 21 to 28 days of continuous use
- contains soothing plant extracts and panthenol as well as glycerin
- apply just once a day
- available in a 3 ml bottle

- AZ ABSZOLÚT GYŐZTES
- prosztaglandin-származékkal és peptidekkel (tudományosan bizonyított formula)
- az első eredmények már 14 nap után láthatóak
- körömvirágot, lent, kálmost és egyéb nyugtató növényi kivonatokat tartalmaz
- aktív nanopeptidekkel és aminosav-molekulákkal dúsítva
- napi egyszeri használat
- 3 ml-es kiszerelésben kapható

- LUXUSTERMÉK
- prosztaglandin-származékkal és peptidekkel (tudományosan bizonyított formula)
- az első eredmények 21 napos használat után mutatkoznak
- fehérjét, glicerint, ginzenget, biotint és egyéb tápláló összetevőket tartalmaz
- napi egyszeri használat
- 2 és 3,5 ml-es kiszerelésben is kapható

- LEGJOBB ÁR
- prosztaglandin-származékkal és peptidekkel (tudományosan bizonyított formula)
- az első eredmények már 21-28 napos használat után láthatóvá válnak
- nyugtató növényi kivonatokat, pantenolt és glicerint tartalmaz
- napi egyszeri használat
- 3 ml-es kiszerelésben kapható
Die Kriterien in der Übersicht: So hat MrsMad getestet
Wir lassen in unsere Tests jeweils eine Reihe von verschiedenen Kriterien einfließen, so unter anderem:
- die Zusammensetzung (Inhaltsstoffe)
- die ersten Ergebnisse und abschließenden Resultate nach 3 Monaten
- die (Einfachheit der) Anwendung
- die Vertrauenswürdigkeit des Herstellers
- das Preis-/Leistungsverhältnis
- die Meinungen von anderen Käufern
Aus all diesen Kriterien ergibt sich am Ende eine Gesamtnote, die widerspiegelt, wie das Wimpernserum insgesamt zu bewerten ist. Sicherlich keine große Überraschung: Schlechte Produkte findest du hier im Test von MrsMad nicht, denn die haben wir für dich schon einmal vorsorglich aussortiert. Stattdessen erwartet dich die Top-3 der Wimpernseren, die durch die Bank weg als exzellent zu bezeichnen sind.
Unsere Empfehlung: ORPHICA Realash Wimpernserum
Willkommen Testsieger! Ehre wem Ehre gebührt, denn ORPHICA haben mit dem Realash Wimpernserum ein absolutes Spitzenprodukt kreiert, bei dem das wissenschaftlich bewiesene Prostaglandinderivat mit starken Peptiden und zudem noch mit synthetischen sowie pflanzlichen Pflegestoffen zusammengebracht wird. Das Ergebnis nach 14 Tagen: Überraschend gut! Nach 3 Monaten? Umwerfend!

Zusammenfassung des Tests
Mit welchen Inhaltsstoffen arbeitet das ORPHICA Wimpernserum?
Der Hauptwirkstoff ist das eingangs erwähnte Prostaglandin-Derivat, was auf den Namen "Dechloro Dihydroxy Difluoro Ethylcloprostenolamide" hört. Es handelt sich um eines der Derivate mit der höchsten Effizienz und besitzt natürlich weltweit eine Zulassung für die kosmetische Verwendung.
Ebenfalls verdienen sich die Biotinoyl Tripeptide-1 eine Erwähnung. Hierbei handelt es sich um einen patentierten Peptidmix, der direkt am Haarfollikel ansetzt, wodurch er die feinen Wimpernhärchen nicht nur intensiv pflegt, sondern zugleich indirekt das Wachstum ebenfalls anregt.
Pflegende Wirkstoffe sorgen indes dafür, dass die nun heranwachsenden, langen Härchen ebenso verwöhnt werden wie die Wimpern, die bereits bestehen. Das sind:
- Panthenol als natürlicher Spender von Feuchtigkeit
- Seidenproteine, die Feuchtigkeit binden können, wodurch diese kontinuierlich abgegeben wird
- Extrakte vom Ackerschachtelhalm als natürliches Mittel zur Entgiftung, entfernt also potentiell schädigende Stoffe aus der Umwelt
- Extrakte der Zwergsägepalme verwöhnen die Haut am Wimpernkranz
- Zinnkraut hat eine hautstraffende Wirkung
Selbstverständlich ist so ein Top-Produkt außerdem frei von bekannten Schadstoffen. Deshalb findest du im ORPHICA Realash Serum auch keine Parabene, Sulfate, PEGs oder vergleichbare Substanzen, die Haut und Haare angreifen würden. Zu berücksichtigen ist aber, dass das Wimpernserum nicht vegan ist, da es sich bei den Seidenproteinen um einen Stoff tierischen Ursprungs handelt.
Wie wird das ORPHICA Realash Wimpernserum genutzt?
Du verwendest das Serum so, wie auch alle anderen Seren hier im Test. Das heißt im Klartext: Es wird einmal täglich in sehr geringer Menge oberhalb des oberen Wimpernkranzes aufgetragen. Dafür musst du dich vorher abschminken, außerdem solltest du das Gesicht und speziell die Augenpartie intensiv reinigen. Das ORPHICA Serum zieht schnell ein, du solltest ihm aber 15 Minuten Zeit geben, bevor du dich ins Bett legst. Wir empfehlen die Anwendung am Abend, wobei am Morgen ebenfalls denkbar ist - dann bitte ebenfalls 15 Minuten warten, bevor die Pflege- und Make-Up-Routine fortgesetzt wird.
Zur Anwendung verwendest du außerdem bitte ausschließlich den mitgelieferten Applikator. Dieser wurde so entworfen, dass er exakt die Menge aufnimmt, die für eine Anwendung notwendig ist. Bevor du ihn an den Wimpernkranz führst, solltest du ihn noch an der Innenseite des Flakons abstreifen.
Mit welchen Ergebnissen ist zu rechnen?
Das ORPHICA Realash Wimpernserum empfiehlt sich besonders für Frauen mit kurzen Wimpern, aber auch wenn Sie kleinere und moderate Lücken im Wimpernkranz haben, die Sie gern ausfüllen würden.
Mit Hinblick auf die gesetzten Ziele, lassen sich bereits nach 14 Tagen erste Ergebnisse beobachten. Die Wimpern wirken zu diesem Zeitpunkt gepflegt und sind geschmeidig, mitunter haben sie sogar schon an Länge gewonnen. Eine vollständige Kur mit dem Wimpernserum ist auf drei Monate beziffert - diese solltest du auch wirklich mit einer Anwendung einmal am Tag "durchziehen"!
Nach den drei Monaten konnten wir einen deutlichen Gewinn an zusätzlicher Länge beobachten, mehrere Millimeter haben die Wimpern von Julia gewonnen! Außerdem wird das Wachstum da angeregt, wo zuvor Lücken bestanden oder die Dichte nicht optimal ausfiel. Generell ist ORPHICA Realash als Testsieger das Mittel der Wahl, um einen wirklich traumhaften Augenaufschlag zu erhalten!
...und der Preis?
Als internationales Spitzenprodukt kostet ORPHICA etwas mehr als die günstigen Alternativen. Unserer Ansicht nach lohnt sich das aber, denn die Ergebnisse sind wirklich traumhaft und ein Flakon sollte für die Dauer einer Kur ausreichen.
Unser Fazit
ORPHICA Realash ist ein Wimpernserum der Extraklasse. Wissenschaftlich bewiesene, hocheffektive Wirkstoffe treffen auf viele pflegende Extrakte aus der Natur. Schon nach 14 Tagen sind erste Ergebnisse möglich, nach drei Monaten hat sich dann ein ausgereiftes, super Resultat eingestellt. Einziges Manko bei der Zusammensetzung: Das Serum ist nicht vegan.
- rasant schnelle, erste Ergebnisse nach 14 Tagen
- Wirkstoffkomplex stützt sich auf bewiesene Erkenntnisse
- mit vielen natürlichen, pflegenden Stoffen
- von einer international angesehenen Marke
- nicht an Tieren getestet
- hochwertige Verarbeitung von Flakon und Applikator
- unzählige Frauen (und Männer!) rund um den Globus schwören darauf
- leider nicht vegan beschaffen
- aus dem gehobenen Preissegment
RevitaLash® Advanced Wimpern Conditioner
RevitaLash® gelten als Vorreiter des gesamten Marktes: Die Amerikaner vertrauen auf einen hohen Prostaglandinanteil, zwei Peptide und insgesamt 19 Substanzen. Der Advanced Wimpern Conditioner ist über die Jahre betrachtet das meistverkaufte Wimpernserum weltweit - und außerdem das Serum, was nach eigenen Aussagen die royale Meghan Markle verwendet!

Zusammenfassung des Tests
Mit welchen Inhaltsstoffen arbeitet der RevitaLash® Advanced Conditioner?
Beim Pionier der Wimpernseren fällt sofort ein hoher Anteil von Dechloro Dihydroxy Difluoro Ethylcloprostenolamide auf, was das Prostaglandinderivat in der Formel ist. Durch die hohe Konzentration wird auch die Wirkung entsprechend verstärkt, sie tritt für gewöhnlich bereits nach rund 21 Tagen ein. Der Hersteller hat die Formel in der jüngeren Vergangenheit überarbeitet und das bis dato genutzte Bimatoprost durch DDDE ersetzt, welches nicht nur als viel verträglicher, sondern auch effektiver gilt.
Ebenso kannst du dich auf viele pflegende Stoffe freuen, darunter beispielsweise:
- der patentierte BioPeptinComplex, bestehend aus vielen empfehlenswerten Peptiden
- Biotin, auch bekannt als Vitamin B7 oder Vitamin H, regt den Stoffwechsel an
- Extrakte vom japanischen Grüntee als Fänger freier Radikale
- Extrakte vom japanischen Sumpfstern reduzieren die Melaninproduktion und wirken antientzündlich
Glycerin sorgt außerdem für eine kontinuierliche Feuchtigkeitsabgabe. Auf Parabene und weitere Schadstoffe wurde verzichtet.
So solltest du das RevitaLash® Wimpernserum verwenden
Die Anwendung erfolgt einmal am Tag, immer auf das abgeschminkte Gesicht, das Serum benötigt außerdem rund 15 Minuten zum Einziehen. Verwende wie gewohnt ausschließlich den Applikator und streife diesen am Flakon ab, bevor du ihn an den Wimpernkranz führst.
Die Kur ist auf drei Monate ausgelegt. Nach dieser Zeit reicht es, wenn du zum Konservieren der Ergebnisse eine Anwendung zwei- bis dreimal in der Woche anstrebst.
Sind Nebenwirkungen denkbar?
Bei Kosmetika sind Nebenwirkungen generell nie zu 100% auszuschließen, da die Haut individuell auf einzelne Stoffe reagieren kann. Speziell Prostaglandin kann zu kurzfristigen Rötungen und Reizungen führen. Außerdem werden sich die Wimpern dunkler färben, was zwar genau genommen eine Nebenwirkung, andererseits aber aufgrund der dadurch fülligeren Wirkung meist erwünscht ist.
Wechselwirkungen sind uns keine bekannt. Du solltest aber niemals zwei hormonelle Präparate zeitgleich verwenden und idealerweise, außer eventuell einem Mascara, keine weitere Pflege auf dem Wimpernkranz nutzen.
So verliefen die Ergebnisse bei uns
Das RevitaLash® Advanced Wimpernserum erhielt unter anderem mehrfach den American Spa Professional's Choice Award und wurde zum Gewinner der "Angi-Aging Beauty Bible" gekürt. Der Begeisterung können wir uns anschließen, du hoffentlich bald ebenso! Nach rund 28 Tagen beobachteten wir erste sichtbare Ergebnisse, nach den vollen drei Monaten wirkten die Wimpern deutlich länger, fülliger und außerdem optisch prägnanter.
MrsMad ist mit den Ergebnissen daher unglaublich zufrieden!
Unser Fazit
Eine ausgeklügelte Formel, die mittlerweile sogar noch optimiert wurde, resultiert in klasse Resultaten: Deine Wimpern sollten nach der mehrwöchigen Anwendung deutlich länger, fülliger und sogar schwungvoller sein. Der Vorreiter aus den USA ist nicht grundlos Meghan Markles Liebling, auch wir möchten ihn nicht mehr im Schrank missen - später dann zur Konservierung der Ergebnisse. Ein Manko bleibt aber, denn das RevitaLash® Advanced Conditioner Wimpernserum ist nichts für den schmalen Geldbeutel.
- das wahrscheinlich meistverkaufte Wimpernserum der Welt
- von der bekannten US-Marke
- hohe Konzentration von Prostaglandin für starke Effekte
- mit pflegenden Stoffen
- der Liebling vieler Promis
- das teuerste Produkt hier im Test
Bester Preis: Miralash Wimpernserum
Unser dritter Platz arbeitet ebenfalls mit Prostaglandinderivat. Die Besonderheit? Miralashs Wimpernserum ist selbst für kleine Budgets noch erschwinglich! Mit einem unschlagbar günstigen Preis und starken Ergebnissen im Rücken, wissen die zusätzlich enthaltenen pflanzlichen Stoffe ebenfalls zu überzeugen.

Zusammenfassung des Tests
Welche Inhaltsstoffe vereint Miralashs Wimpernserum?
Dechloro Dihydroxy Difluoro Ethylcloprostenolamide (DDDE) ist erneut das Prostaglandinderivat, Biotinoyl Tripeptide-1 fungieren als nährender Peptidmix voller Aminosäuren, der unmittelbar am Haarfollikel ansetzt.
Außerdem gibt es noch Extrakte aus dem Ginseng oder der Brennnessel, die gleichermaßen beruhigend und antientzündlich wirken. Panthenol ist ein starker, bewährter Feuchtigkeitsspender, der außerdem für eine verbesserte Geschmeidigkeit sorgt. Als zweiter Feuchtigkeitsspender wird Glycerin verwendet. Daher ist das Miralash Wimpernserum eine gute Alternative für dich, wenn du häufig widerspenstige und/oder trockene Wimpern hast.
Wie fielen die Ergebnisse im Test aus?
Wir beobachteten bei uns erste Verbesserungen nach rund einem Monat. Über zwei weitere Monate verstärkten sich diese. Am Ende empfanden wir unsere Wimpern als deutlich länger, auch einige schwächer besetzte Stellen wurden gut aufgefüllt. Das Serum aus dem Hause Miralash wirkt damit etwas langsamer als unsere Gold- und Silbermedaille, aber auch nur um rund ein bis zwei Wochen.
Nach drei Monaten sind keine weiteren Verbesserungen mehr zu erwarten. Dann musst du die Resultate aber konservieren, anderenfalls geht das erlangte Wachstum mit dem nächsten Wimpernwachstumszyklus wieder zurück.
Zu Neben- und Wechselwirkungen
Wie gewohnt kann der hormonelle Stoff zu Reizungen und Rötungen führen. Diese sollten am nächsten Morgen aber wieder verschwunden sein und nach einiger Zeit der Anwendung gar nicht mehr auftreten. MrsMad empfiehlt dir außerdem, die Deklarierung der Inhaltsstoffe durch den Hersteller aufmerksam zu lesen. So schließt du vorweg aus, dass du unter Umständen gegen einen Stoff eine Allergie hast.
Die große Stärke: Der Top-Preis!
Pluspunkte sammelte das Miralash Wimpernserum mit seinem unschlagbar günstigen Preis. Selbst im direkten Vergleich mit prostaglandinhaltigen Seren fällt dieser sehr niedrig aus - und das, obwohl sogar noch Peptide enthalten sind. Wenn du dir nicht ganz sicher bist oder das Budget gerade kein High-End-Produkt hergibt, erhältst du mit Miralash die besten Ergebnisse für dein Geld!
Unser Fazit
Hinsichtlich der Aufstellung der Formel ähnlich zum ersten und zweiten Platz, lassen die Ergebnisse bei Miralash aber etwas länger auf sich warten. Da Prostaglandin als Derivat enthalten ist, ist aber definitiv mit Resultaten zu rechnen. Dank des viel niedrigeren Preises als unser erster und zweiter Platz eine super Wahl für alle, deren Budget etwas kleiner ausfällt.
- mit Prostaglandinderivat und etabliertem Peptidmix
- sehr günstiger Preis
- gutes Handling des Applikators
- mit mehreren Feuchtigkeitsspendern
- ..und Collagen zur Straffung
- Verpackung wirkt etwas altmodisch, die kannst du nach dem Auspacken aber auch einfach wegwerfen!
- Ergebnisse lassen etwas länger als bei den High-End-Produkten auf sich warten
Fazit: Starke Produkte für traumhafte Wimpern
Wir von MrsMad bringen die besten Produkte des Marktes für dich auf den Punkt! An erster Stelle findest du deshalb eine große Marke, mit der du absolut nichts falsch machen kannst. ORPHICA kombinieren das Prostaglandinderivat mit synthetischen und pflanzlichen Inhaltsstoffen, wodurch eine starke, sehr gut verträgliche Formel entsteht. Die große Stärke zeigt sich bei den Ergebnissen, denn sie treten auf der einen Seite super schnell ein, auf der anderen Seite wirst du mit den Resultaten mit Sicherheit mehr als zufrieden sein.
Möchtest du es den Promis gleichtun und auf den Vorreiter aus den USA vertrauen? Dann ist der zweite Platz von RevitaLash® das Mittel der Wahl. Eine hohe Konzentration des Prostaglandinderivates und eine über die Jahre kontinuierlich verbesserte Formel sprechen eine deutliche Sprache - auf der anderen Seite handelt es sich hierbei für gewöhnlich auch um das teuerste Produkt in unserem Test. Günstiger wird es auf dem dritten Platz, wo eine etwas weniger bekannte Marke Prostaglandin und Peptide zum Top-Preis zusammenbringt. Dann ist für erste Ergebnisse etwas mehr Geduld erforderlich, aber auch hier wird sich ein kontinuierlicher Einsatz auszahlen.
Unsere Untersuchungen zeigten außerdem, dass vor allem die Prostaglandin-Seren exzellente Ergebnisse versprechen. Für rein pflanzliche Produkte fehlen die wissenschaftlichen Beweise, die tatsächlich ein Wachstum belegen würden. Sogar Alternativen wie Black Sea Rod Oil, wie es in einigen Präparaten zum Einsatz kommt, bleiben ihrer Effizienz mitunter schuldig. Möchtest du deine Wimpern wirklich auffüllen und verlängern, ist deshalb ein Einsatz von Präparaten mit solchen hormonellen Stoffen fast schon zwingend notwendig.
So findest Du das richtige Wimpernserum
Nachfolgend möchten wir von MrsMad dir einige Tipps zum bevorstehenden Kauf geben. Keine Angst, sie sind kinderleicht umzusetzen, außerdem wirst du viele davon ganz automatisch berücksichtigen.
Einen wichtigen Tipp haben wir dir eben schon gegeben, nämlich ausschließlich bei seriösen Händlern zu kaufen, um gepanschte Fake-Produkte zu vermeiden.
Wenn du eines der Wimpernseren aus unserem Test kaufen möchtest, kannst du dafür einfach dem Link folgen, den wir dir gemeinsam mit der Produktvorstellung bieten.
Wimpernseren mit Prostaglandin werden für gewöhnlich nicht in Apotheken verkauft. Online ist der bessere Weg, zumal du dir so günstige Preise sicherst.
Am besten ist es, wenn das Serum entweder unmittelbar beim Hersteller oder bei Amazon als größtem Versandhändler bestellt wird. Bei beiden Wegen kannst du dir der Authentizität des Serums normalerweise sicher sein. Die sicherste Lösung und unsere Empfehlung ist immer die, das Produkt direkt beim Hersteller zu bestellen.
Diese Kriterien könnten eine Rolle für dich spielen
Am Anfang deiner Entscheidung musst du für dich selbst bestimmen, ob du hormonelle Wimpernseren verwenden möchtest oder keine Hormonstoffe nutzen willst. Die mit großem Abstand beste Effizienz bieten solche hormonellen Wimpernseren, da sie mit Prostaglandinderivaten arbeiten. Sie sind es, für die einwandfreie wissenschaftliche Evidenz existiert, die die Wirksamkeit belegt. Bei allen anderen Wimpernseren ist diese nicht gegeben.
Wenn gesundheitlich nichts dagegenspricht, raten wir dir also zur Verwendung von einem hormonellen Serum. Keine Angst, du beförderst damit nicht direkt Hormone in deinen Körper, denn Prostaglandin ist lediglich ein hormoneller Stoff, aber kein konkretes Hormon. Es gibt trotzdem Kontraindikationen, wann du solche Seren nicht verwenden solltest:
- wenn du schwanger bist oder stillst
- wenn du eine dauerhafte Hormontherapie vollziehst
- wenn du dich einer Chemotherapie unterziehst
- wenn du jünger als 18 Jahre bist
Im Zweifelsfall kannst du deinen Hausarzt darauf ansprechen. Insbesondere wenn du dauerhaft Medikamente einnehmen musst kann das hilfreich sein, um individuellen Wechselwirkungen vorzubeugen.
Abgesehen von der Grundsatzentscheidung für oder gegen Prostaglandin gibt es noch einige weitere Kriterien, die entscheidend sind:
- die ergänzenden Inhaltsstoffe und ihre Pflegewirkung
- die Entscheidung zwischen einer großen, bekannten und mitunter teuren Marke und einem günstigeren “Geheimtipp”
- das Preis-/Leistungsverhältnis, resultierend aus Preis, Füllmenge und Wirkung
- die durchschnittlichen Bewertungen, die das Produkt beispielsweise bei Aggregatoren wie Amazon erzielt
In welcher Form zeigen sich preisliche Unterschiede?
Auf dem Kosmetik- und Beautymarkt stehen erhebliche Preisunterschiede an der Tagesordnung. Wimpernseren sind keine Ausnahme. Du solltest beim Kaufpreis aber immer die Füllmenge berücksichtigen. Da es sich um hochdosierte Seren handelt, macht ein einziger Milliliter schon einen großen Unterschied. Für gewöhnlich sind etwa 3 bis 4 ml für eine Kur über drei Monate notwendig. Die Kosten kannst du dann also auf den Monat herunterrechnen und so effektiv vergleichen.
Miralash gilt als eine sehr günstige Marke und deshalb als großer Geheimtipp. Ideal, wenn dein Budget nicht ganz so viel hergibt. Stört dich ein etwas höherer Preis nicht, fährst du mit den Top-Marken wie ORPHICA und RevitaLash® gut. Deren Produkte haben beide eine exzellente Qualität, zweifelsohne zahlst du aber immer auch einen kleinen Aufpreis für die Marke. Wir raten dir von besonders günstigen Wimpernseren ab, wenn diese keine starken Inhaltsstoffe haben. Speziell Prostaglandin und Peptide sind für den Hersteller relativ teuer, was sich im Endpreis der Seren widerspiegelt. Daher sind rein pflanzliche Wimpernseren meist günstiger, lassen oft genug aber jegliche Wirkung vermissen.
Ist ein Wimpernserum nur Hokuspokus oder funktioniert es wirklich?
Wimpernseren funktionieren wirklich! Voraussetzung dafür ist aber, dass es sich um hochwertige Seren mit den "richtigen" Inhaltsstoffen handelt.
Der Hauptwirkstoff, der sich dafür verantwortlich zeichnet, ist das Prostaglandin-Derivat. Studien zeigen deutlich, dass die Wachstumsphase deutlich verlängert wird. Die Derivate tragen Namen wie:
- Dechloro-Dihydroxy-Difluoro-Ethylcloprostenolamide (DDDE)
- Methylamido-Dihydro-Noralfaprostal (MDN)
- Isopropyl-Cloprostenate
Es gibt auch noch Bimatoprost, welches seit seinem Durchbruch im Jahr 2009 mittlerweile aber aufgrund einer schlechteren Verträglichkeit kaum noch verwendet wird. Derivate wie DDDE oder MDN gelten als effektiver und verträglicher.
Erwartungshaltung zwischen Dichte und Länge
Prostaglandin verlängert die Wachstumsphase und schiebt außerdem die Phase auf, in der existente Wimpern langsam ausgehen. Deshalb kannst du Seren mit diesen Derivaten verwenden um längere Wimpern zu erhalten, aber auch um lichte Stellen im Wimpernkranz aufzufüllen. Durch die verlängerte Wachstumsphase zieren damit sogar Wimpernhärchen deine Lider, die normalerweise so kurz gewachsen wären, dass sie quasi gar nicht auffallen.
Studien nach kannst du davon ausgehen, dass sich Dichte und Länge um bis zu 60% verbessern werden. Das macht im Durchschnitt etwa 3 bis 4 mm aus, was ein wirklich stattlicher Wert ist, den man auch tatsächlich sehen wird. Weil pflegende Stoffe ergänzend wirken und die Prostaglandin-Derivate außerdem einen leicht abdunkelnden Effekt haben, fallen die optisch wahrgenommenen Verbesserungen teilweise sogar noch stärker aus.
Zur Entdeckung der Wimpernseren
Prostaglandin selbst wurde schon in den 1930er-Jahren entdeckt und intensiv erforscht, damals aber natürlich nicht mit Hinblick auf kosmetische Veränderungen. Der tatsächliche Durchbruch gelang erst mit der Glaukom-Forschung und dem damit verbundenen Bimatoprost, welches heute vielfältige medizinische Anwendungen findet. Da dieses Derivat der Vorreiter war, beziehen sich viele der existenten Studien auf eben dieses. Alle anderen Derivate sind sich strukturell aber ähnlich und können daher hinsichtlich ihres Effekts übertragen werden.
Quasi zeitgleich mit den Wimpernseren erblickten ähnliche Produkte das Licht der Welt: Namentlich genannt insbesondere die Augenbrauenseren. Die Funktionsweise ist identisch, das Prostaglandin verlängert also die Wachstumsphase, kann dadurch lichte Stellen an deinen Augenbrauen füllen und diese insgesamt ausdrucksstärker gestalten. Die meisten Hersteller, die Wimpernseren führen, bieten auch solche für die Augenbrauen an.
Die richtige Anwendung eines Wimpernserums
Gehe bei der Anwendung, sofern vom Hersteller nicht anders vorgegeben, wie folgt vor:
- Lege dir im Bad alles bereit und nimm dir fünf Minuten Ruhe
- Schminke dich vollständig ab und vollziehe deine typische Reinigungsroutine
- Nimm nun etwas des Serums mit dem Applikator auf und streife diesen an der Innenseite vom Flakon ab, bevor du ihn an deine Lider führst
- Trage das Serum leicht oberhalb vom Wimpernansatz auf. Du musst es nicht unmittelbar an der Grenze auftragen, die Essenzen verteilen sich unter der Haut.
- Mach das auf beiden Seiten und lass das Serum dann mindestens 15 Minuten einwirken
- Anschließend kannst du zu Bett gehen, wenn du es am Abend nutzt, oder deine Pflege- und Make-Up Routine fortsetzen, wenn du es morgens verwendest
Du solltest wirklich darauf achten, dass das Serum nicht in dein Auge gelangt. Das kann anderenfalls richtig brennen, sich mindestens aber sehr unangenehm anfühlen. Ist dir solch ein Malheur passiert, wasche deine Augen bitte mehrmals hintereinander gründlich mit kaltem Wasser aus.
Sind Nebenwirkungen selbst bei korrekter Anwendung denkbar?
Selbst eine präzise Anwendung strikt nach Vorgaben schließt Nebenwirkungen nicht zu 100% aus. Das liegt daran, dass jeder Organismus und jede Haut anders beschaffen sind, folglich bleiben individuelle Reaktionen als Ausnahme immer denkbar.
Speziell zu Prostaglandinderivaten ist eine Reihe von Nebenwirkungen aufgezeichnet. Deren Wahrscheinlichkeit ist sehr niedrig, zumal die tatsächliche Dosierung für den Körper ebenfalls verschwindend gering ausfällt, da das Serum ja nur äußerlich und da nur auf einer sehr kleinen Fläche angewandt wird. Dennoch kann es zu diesen Nebenwirkungen kommen:
- Hyperämie, die intensivierte Durchblutung der Bindehaut
- tränende, brennende oder gerötete Augen
- ein juckendes, kratzendes Gefühl rund um die Augen
- Veränderungen des Augeninnendrucks
Es sind weitere Nebenwirkungen denkbar, wenn das Serum ins Auge gelangt, weshalb das unbedingt zu vermeiden ist. Dann könnte sich die Iris verfärben, kurzfristige Sehstörungen sind ebenso denkbar. Achte deshalb bitte wirklich auf eine sichere Anwendung und nimm dir ausreichend Zeit. Benutze solch ein Serum auf keinen Fall im Auto, Zug oder irgendwo anders, wo es zu unvorhergesehenen Erschütterungen kommen kann.
Übrigens: Genau genommen ist das Wimpernwachstum selbst sogar eine Nebenwirkung, da Prostaglandin eigentlich zur Behandlung vom Glaukom genutzt werden sollte.
Funktionieren Wimpernseren in Verbindung mit Kontaktlinsen?
Kontaktlinsen sind kein Hindernis. Du solltest dann aber eine Anwendung am Abend anstreben und das erst dann, wenn du die Kontaktlinsen schon herausgenommen hast. Für den restlichen Tag sollten sie nicht mehr ins Auge genommen werden - daher auch die Nutzung am Abend.
Profitiert die Männerwelt ebenfalls von einer Anwendung?
Natürlich, denn wir bei MrsMad wissen selbst ganz gut, dass die Männerwelt schönen, gepflegten Wimpern gegenüber keinesfalls abgeneigt ist. Dennoch müssen wir schon festhalten, dass Männer eine Ausnahme bleiben. Das liegt aber auch daran, dass sie genetisch sowieso mit eher längeren und fülligeren Wimpern gesegnet sind, deshalb teilweise gar kein Serum benötigen. Ist das nicht der Fall, kommt der Einsatz eines Wimpernserums aber definitiv in Frage, denn der hormonelle Wirkstoff unterscheidet in seiner Wirkungsweise nicht zwischen den Geschlechtern.
Von einer Nutzung am Bart würden wir aber abraten. Zwar ist das theoretisch möglich, praktisch reicht die Menge aber nicht wirklich aus, um tatsächlich Wangen und Kinn ausreichend lang damit zu behandeln. Außerdem gibt es für einen gesteigerten Bartwuchs andere Produkte mit Formeln, die eben auf diese Hautzonen hin abgestimmt worden.
Mögliche Alternativen und Mittel für lange und dichte Wimpern
Die im Test vorgestellten Wimpernseren sind eine super Möglichkeit, um die natürliche Länge und Dichte deiner Wimpern zu verbessern. Alternativen dazu gibt es reichlich, diese unterscheiden sich zu den Seren aber in einem ganz wesentlichen Punkt: Keine der Behandlungen verlängert tatsächlich deine Naturwimpern!
Sie allesamt zielen darauf ab, die Wimpern entweder optisch länger und fülliger wirken zu lassen oder sind künstlich veranlagt, indem beispielsweise falsche Wimpern aufgeklebt oder künstliche Wimpernhärchen implantiert werden. Wenn du tatsächlich merklich mehr Länge und Dichte gewinnen möchtest, bleibt dir daher nur der Griff zu einem Wimpernserum.
MrsMad möchte dir aber trotzdem einmal aufzeigen, was es sonst noch für Möglichkeiten gibt, was diese auszeichnet und wie sehr sie auf deinen Geldbeutel schlagen.
Professionelle Wimpernverlängerung
Bei solch einer Behandlung, durchgeführt in einem seriösen Kosmetikstudio von einer ausgebildeten Kosmetikerin, werden falsche Wimpern implantiert.
Damit lassen sich offensichtlich vor allem Lücken im Wimpernkranz deckend auffüllen.
Außerdem können zusätzlich eingesetzte Härchen den Wimpernfächer länger wirken lassen. Deine natürlichen Wimpern bleiben davon aber natürlich unbeeindruckt und gewinnen auch nicht an zusätzlicher Länge.
Kostenpunkt: Ungefähr 200 Euro für die erste Behandlung, danach wird eine regelmäßige Auffrischung für etwa 50 bis 100 Euro notwendig. Die Kosten können sich je nach Region und Kosmetikstudio unterscheiden.

Fake Lashes - künstliche Wimpern zum Kleben
Mit Sicherheit eines der Mittel, was besonders gern von Frauen genutzt wird. Das liegt schon allein daran, dass solche Fake Lashes nicht viel kosten, folglich selbst für schmalere Budgets erschwinglich bleiben.
Die falschen Wimpern gibt es in unterschiedlichen Längen und Formen, oftmals sogar noch mit zusätzlichen Gimmicks, zum Beispiel Glitzereffekten. Sie werden mittels eines Klebstoffs direkt auf den Wimpernkranz draufgeklebt. Die natürlichen Wimpern werden also verdeckt.
Um die Fake Lashes nicht sehr künstlich wirken zu lassen, ist meist noch etwas Nacharbeit notwendig, beispielsweise indem sie mit einem Gel oder Mascara geformt werden.
Außerdem besteht gegenüber der professionellen Verlängerung ein höheres Risiko, dass sich diese den Tag über lösen. Am Abend abgenommen und am nächsten Morgen neu aufgesetzt werden müssen sie sowieso, die professionelle Wimpernverlängerung ist daher weniger aufwändig - zumindest abseits der regulären Behandlungen.
Kostenpunkt: Etwa 5 bis 20 Euro, je nach Marke und "Ausstattung" der künstlichen Wimpern

Mascara - Make-Up und Kombinationstalent
Die Mascara beziehungsweise der Mascarastift verlängern die Wimpern künstlich, indem farbige Partikel und kleine künstliche Härchen auf die bestehenden Wimpern gebracht werden.
Dadurch wirken sie fülliger, schwungvoller und auch länger.
Die Mascara ist ein Kombinationstalent und kann mit allen bisher genannten Alternativen ebenso wie mit Wimpernseren kombiniert werden.
Aus diesem Grund findet sich ein Mascarastift auch quasi in jeder Handtasche und jedem Schränkchen der modernen Frau.
Kostenpunkt: Rund 5 bis 35 Euro je nach Marke und Füllmenge

Wimpernzange
Die Wimpernzange verlängert die Wimpern weder künstlich noch natürlich. Sie bringt aber die existenten Härchen in Form, was die ästhetische Wirkung positiv beeinflusst, außerdem wirken sie gestreckt mitunter etwas länger. Du hast die Wahl zwischen einer klassisch-mechanischen Wimpernzange und einer Thermo-Wimpernzange.
Erstere arbeitet rein mit mechanischem Druck, presst die Wimpern also quasi in die gewünschte Form. Letztere funktioniert ähnlich wie ein Glätteisen, nimmt sich also noch Wärme zur Hilfe. Diese sind wesentlich teurer, außerdem solltest du natürlich aufpassen, sie richtig zu verwenden - anderenfalls drohen durch die Wärme Verletzungen an der Haarsubstanz.
Kostenpunkt: 2 bis 20 Euro für ein mechanisches Modell, 15 bis 30 Euro für ein Thermo-Modell

Transplantation aus der ästhetischen Chirurgie
Die mit großem Abstand aufwändigste und teuerste Maßnahme ist eine Transplantation von meist natürlichen Härchen an den Wimpernkranz. Das Verfahren aus der ästhetischen Chirurgie wurde speziell für schwer kranke Menschen, beispielsweise während oder nach einer Chemotherapie, entwickelt. Damit lassen sich selbst komplett verlorene Haare am Wimpernkranz ausgleichen.
Aufgrund der Komplexität des Eingriffs, möglicher Komplikationen und den hohen Kosten ist das aber keine Lösung, die gewählt wird, wenn der eigene Augenaufschlag nicht ganz so traumhaft ist, wie man sich ihn selbst vorstellt. Die Transplantation bleibt eine Nischenbehandlung, die nur bei einem Total- oder Quasi-Totalausfall der Wimpern in Frage kommt.
Kostenpunkt: 2.000 bis 10.000 Euro, je nach Umfang des Eingriffs

...und was bringen Hausmittel?
Egal ob Krankheit oder ästhetischer Makel, im Internet wirst du aller paar Klicks weit auf unzählige Hausmittel treffen, die professionelle Maßnahmen oder aufwändig entwickelte Wimpernseren ersetzen sollen. Tatsächlich bringen diese Hausmittel aber nur relativ wenig, beeinflussen in jedem Fall nicht die Wachstumsphase.
Wenn überhaupt, dann sind Hausmittel eine Möglichkeit, um die eigenen Wimpern in Eigenregie zu pflegen - beispielsweise durch eine bessere Durchblutung der Lider oder feuchtigkeitsspendende Essenzen. Dazu eignet sich unter Umständen Rizinusöl.
Allerdings wird dir kein Hausmittel einen bezaubernden Augenaufschlag und lange Wimpern bescheren. Besser daher: Der Griff zu professionell entwickelten Wimpernseren, wie dem ORPHICA oder RevitaLash® Wimpernserum.

Alles, was Du über Deine Wimpern wissen musst
Wimpern verleihen deinen Augen nicht nur mehr Ausdruckskraft und wirken, ab einer stattlichen Länge, richtig verführerisch, sie schützen sogar deine Augenpartie!
Keinesfalls nur ein optisches Beiwerk, fangen sie viele umherfliegende Schmutzpartikel ab, bevor diese in den Augapfel gelangen würden. Selbiges gilt für Schweiß und Talg, die zudem noch teilweise durch die Augenbrauen aufgesogen werden.
Wusstest du außerdem, dass du deine Wimpern nur etwa 100 bis 200 Tage hast? Das ist der Zeitraum, aus dem sich ein vollständiger Zyklus bildet.
Während dieser Zeit verkümmern deine existenten Wimpern Schritt für Schritt, während dein Körper zugleich neue Härchen bildet, die heranwachsen und dann die ausgefallenen Wimpern ersetzen.
Interessant außerdem, dass du mehr Wimpern hast, als sich auf den ersten Blick vermuten lässt. Tatsächlich hat der Mensch im Schnitt nämlich etwa 150 bis 250 Härchen allein am oberen Augenlid, am unteren Lid kommen noch einmal 50 bis 150 dazu - diese sind aus ästhetischer Sicht aber von geringerer Bedeutung.
Deine Wimpern haben übrigens eine Länge von etwa 8 bis 12 mm am oberen Lid und zwischen 6 bis 8 mm am unteren Lid. Wenn du nun ein Serum benutzt und dieses erfolgreich bei dir anschlägt, kannst du mit etwa 50 bis 60% zusätzlicher Länge rechnen - dann erreichen die kleinen, feinen Härchen schon einen stolzen Wert. Übrigens: Anders als deine Haut, werden deine Wimpernhärchen nicht von der Pubertät beeinflusst.
Wie kommt ein Ausfall der Wimpern zustande?
Die Härchen sind ein fester Bestandteil von deinem Organismus. Dementsprechend werden sie sowohl positiv als auch negativ von bestimmten Erkrankungen und deinem allgemeinen Gesundheitszustand beeinflusst.
Der Medizin sind viele Gründe bekannt, warum Wimpernhärchen teilweise oder komplett ausfallen könnten:
- ein anhaltender Mangel an lebenswichtigen Nähr- und Mineralstoffen
- eine Entzündung der Bindehaut oder des Lids
- indem sie mechanisch belastet werden, beispielsweise wenn daran gezogen wird
- durch bestimmte Medikamente und medizinische Behandlungen
Während der Schwangerschaft und bei anderen starken hormonellen Veränderungen ist ebenfalls denkbar, dass Haut und Haare darauf reagieren. Hauterkrankungen, die die Haut so intensiv beschädigen, dass die Follikel unter der Haut absterben, sind ein weiteres Risiko. Für gewöhnlich sind Hauterkrankungen an den Lidern aber nur ausgesprochen selten vorzufinden, wahrscheinlicher sind dann temporäre Entzündungen.
Wie du bei einem beobachteten Wimpernausfall vorgehen solltest
Du stellst fest, dass deine Wimpern immer weniger werden oder sie fallen übermäßig aus? Bedenke, dass ein "gewöhnlicher" Ausfall bei dem Wachstumszyklus dazugehört. Problematisch wird es erst dann, wenn sich dadurch lichte Stellen bilden. Das deutet darauf hin, dass entweder zu wenig Wimpern nachwachsen oder aber die existenten Härchen zu schnell ausfallen.
Gehe wie folgt vor:
- Überlege dir genau, ob du in der jüngeren Vergangenheit etwas getan hast, was deinen Wimpern und/oder Augenlidern geschadet haben könnte. In Frage kommen beispielsweise Kosmetikprodukte, die du zuvor noch nicht eingesetzt hast, aber auch mechanische Einwirkungen, zum Beispiel durch das Tragen einer Schlafmaske.
- Ist nichts davon der Fall, solltest du deinem Gesundheitszustand Beachtung schenken. Fühlst du dich wohl oder geht es dir aktuell nicht so gut? Gibt es vielleicht vermutete oder bereits bestätigte Erkrankungen? Überprüfe außerdem, ob du genügend Vitamine, Nähr- und Mineralstoffe zu dir nimmst.
- Findest du keine Lösung, steht der Weg zum Arzt an. Ein unregelmäßiger Ausfall der Wimpern, den du dir selbst nicht schlüssig erklären kannst, ist mitunter das erste Symptom einer Erkrankung. Es ist daher keinesfalls Eitelkeit, wenn du deswegen den Arzt aufsuchst. Viel mehr kann dieser den Wimpernausfall für seine Diagnose nutzen und dadurch schnellstmöglich eine Behandlung veranlassen.
Wimpernserum Glossar
Allergene | Bestimmte Stoffe, die zu einer ungewollten Reaktion führen könnten, unter anderem Mutationen, Krebs oder Irritationen |
Applikator | Der kleine Pinsel, der zum Auftragen des Serums verwendet wird und außerdem den Flakon verschließt. |
Antioxidans | Ein Stoff, der vermeintlich in der Lage dazu ist sogenannte freie Radikale einzufangen und abzuführen, bevor diese im Körper unerwünschte Schäden hervorrufen |
Black Sea Rod Oil | Ein natürlicher Stoff und bioaktives Lipid, das relativ ähnlich zu Prostaglandin aufgebaut ist |
Coffein | Ein Zusatzstoff, der die Gefäße erweitert, wodurch wiederum die Nährstoffaufnahme verbessert wird |
Extrakt | Ein Begriff, der in Zusammenhang mit Inhaltsstoffen genutzt wird, vor allem solchen, die aus der Natur stammen |
Ginseng Root Extrakt | Aus der Ginseng-Wurzel, soll Wimpern glänzender, voluminöser und weicher machen |
Glycerin | Ein synthetischer Stoff, der für seine feuchtigkeitsspendende Wirkung bekannt ist |
Hydrolyzed Glycosaminoglycans | Kann Feuchtigkeit binden und diese über einen längeren Zeitraum abgeben |
Panthenol | Synthetischer Stoff, der die Wundheilung beschleunigt und außerdem Feuchtigkeit auf die Haut überträgt |
Komplex | Die gängige Bezeichnung für eine feste Zusammenstellung verschiedener Inhaltsstoffe |
Peptide | Synthetisch hergestellte Verbindungen, bei denen mehrere Aminosäuren miteinander vereint werden, um nährende und pflegende Effekte zu entfalten |
Prostaglandin | Der Hormonstoff, der maßgeblich für das Wachstum verantwortlich ist und auch noch in weiteren Bereichen der Medizin zum Einsatz kommt |
Prostaglandin-Derivate | Abwandlungen vom Prostaglandin, die allesamt in ihrer Struktur und Wirkung ähnlich sind. Sie heißen zum Beispiel DDDE, MDN, Bimatoprost oder Latanoprost. Abwandlungen existieren, um einzelne Eigenschaften stärker hervorzuheben oder einfach aufgrund von laufenden Patenten |
Phenoxyethanol | Ein Konservierungsmittel, das die Bildung von Bakterien hemmt, aber auch Allergien fördern kann |
Vegan | Ist ein Mittel immer nur dann, wenn keinerlei Stoffe tierischen Ursprungs in diesem vorkommen |
Synthetisch | So werden Stoffe bezeichnet, die künstlich im Labor hergestellt werden. |
Natürlich | Das Gegenstück zu "synthetisch", diese Stoffe entstammen der Natur und sind da vorzufinden |
Wimpernbooster | "Booster" ist vor allem im englischsprachigen Raum eine gängige Bezeichnung für Wimpernseren, da sie das Wachstum "boosten", also verstärken sollen |
MrsMad abschließende Worte zu den Wimpernseren
Nach diesem Artikel solltest du dich ganz genau mit Wimpernseren, ihrer Wirkung und einzelnen Stoffen auskennen. Die Wissenschaft unterstützt die Wirkung solcher Mittel, aber eben nur der, die mit den Derivaten des Hormonstoffs Prostaglandin arbeiten. Gemeinhin unbedenklich, treten Nebenwirkungen nur sehr selten auf, dennoch ist keines unserer Top-3-Mittel für Schwangere, Stillende oder Menschen mit laufender Chemotherapie geeignet.
Alle anderen können sich mit den Seren einen zauberhaften Augenaufschlag, lange, dichte und voluminöse Wimpern bescheren, mit denen auch du garantiert die Blicke einfangen und lenken wirst. Möchtest du deine Augenpartie generell "tunen", haben wir für dich auch noch die besten Augenbrauenseren sowie die besten Mittel gegen Tränensäcke vorgestellt - beides kann dir eine große Hilfe sein, um die Uhr ein Stückchen weit zurückzudrehen.